Nvidia hat erneut herausragende Ergebnisse gebracht. Zudem ist die Einführung der Blackwell-Produkte die schnellste und umfassendste in der Unternehmensgeschichte. Reicht das, um weiteres Kurspotenzial frei zu setzen?
Schafft es Nike mit dem neuen CEO Elliot Hill aus der Krise? Er schart eine Art All-Star-Team um sich herum. Nike digital soll zurück- und die Produktinnovationen endlich hochgefahren werden. Mit Kim Kardashian wurde ein interessanter Deal eingefädelt. Alles erinnert etwas an die Strategie von Björn Gulden kurz nach seinem Amtsantritt bei Adidas vor ein paar Jahren.
Sehr gut entwickelte sich zuletzt die Aktie von Xiaomi. Der Konzern hat es geschafft, seine Elektroautos salonfähig zu machen. Die Stromer sind hipp, die Software HyperOS von Xiaomi läuft sowohl auf den Handys, als auch im Auto.
Folgende Aktien werden im Video besprochen: Xiaomi (WKN: A2JNY1), Nike (WKN: 866993), Deckers Outdoor (WKN: 894298), Western Union (WKN: A0LA17), Visa (WKN: A0NC7B), PepsiCo (WKN: 851995), Ferrari (WKN: A2ACKK), Nvidia (WKN: 918422), SGL Carbon (WKN: 723530), Schaeffler (WKN: SHA001), Tonies (WKN: A3CM2W)
Folgen Sie dem Börsenpunk auch bei Instagram: https://www.instagram.com/boersenpunk
Hier gibt's das Buch von Mario Herger: https://www.boersenmedien.de/warenkorb