BMW: Nichts Schlimmes passiert

BMW: Nichts Schlimmes passiert
Foto: Boryana Manzurova/Shutterstock
BMW -%
Carsten Kaletta 12.05.2023 Carsten Kaletta

Manch ein Anleger dürfte sich am Freitag verwundert die Augen reiben: Die Aktie von BMW verliert zum Wochenausklang rund 7,8 Prozent. Doch das ist kein Grund zur Sorge: Das Papier notiert ex-Dividende. Der Automobil-Hersteller hat an seine Anteilseigner satte 8,50 Euro ausgeschüttet.

Die Münchener hatten zuletzt mit ihren Q1-Zahlen für Furore gesorgt. Die Umsätze kletterten im Vergleich zum Vorjahr um 18,3 Prozent auf 36,9 Milliarden Euro. Das EBIT stieg in der Auto-Sparte sogar um fantastische 59 Prozent auf rund 5,4 Milliarden Euro. Ursächlich dafür war etwa der erhöhte Absatz von teureren, margenstärkeren BMW-Modellen. 

Auch der Aufbau der Elektroauto-Sparte läuft richtig gut an. Der Roll-out der „Neuen Klasse“ im Jahr 2025 verspricht jede Menge Spannung. Einziges (kleines) Manko ist die Technologieoffenheit bei BMW, welche sehr kostenintensiv ist. Der Autobauer setzt weiterhin auf die Produktion von Verbrenner, Wasserstoff und Elektromodellen. 

Das US-Analysehaus Bernstein Research hat indes das Kursziel für BMW von 105 auf 110 Euro angehoben und die Einstufung auf "Market-Perform" belassen. In einem inflationären Umfeld schütte der Autobauer beständig Mittel an die Aktionäre aus, schrieb Analyst Daniel Roeska in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Operativ dürfte sich das laufende Jahr besser entwickeln als bislang angenommen.

Created with Highcharts 9.1.2BMWGD 50GD 2006. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez16. Jan13. Feb13. Mär10. Apr8. Mai60708090100110120
BMW (WKN: 519000)

Auch wenn die BMW-Aktie 2023 bereits mehr als 30 Prozent Plus (ohne den Dividendenabschlag) aufweist und damit die Konkurrenten Mercedes und VW deutlich outperformt: Der anhaltend gute Newsflow und die Perspektiven sprechen für weiter steigende Kurse. Mutige Anleger können die erwartete Fortsetzung mit Hebel-Power begleiten. Lesen Sie hierzu eine aktuelle Analyse in der neuesten AKTIONÄR-Ausgabe (20/2023), die Sie hier bequem als PDF herunterladen können. 

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BMW - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Insane Mode – Die Tesla-Story

Ein Tesla-Motors-Insider erzählt die Geschichte des revolutionärsten Autoherstellers seit Ford und des Mannes, der ihn zum Erfolg führte. Hamish McKenzie zeigt, wie unter Elon Musks „Insane Mode“-Leitung das Ende eines Zeitalters eingeläutet wurde – das der Benzinmotoren. Musk treibt mit seiner Vision und seinen Autos nahezu alle anderen Hersteller der Branche vor sich her. Tesla ist in Sachen Elektromobilität das Maß aller Dinge. Dies ist nicht nur die Geschichte einer unglaublich bahnbrechenden Automarke – es ist die Geschichte eines unbeirrbaren Visionärs und einer neuen Ära, rasant und aufschlussreich.

Insane Mode – Die Tesla-Story

Autoren: McKenzie, Hamish
Seitenanzahl: 328
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-937-1

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.