+++ Geheimplan für Deutschland? +++

BioNTech: Ist das Geschäftsmodell in Gefahr?

BioNTech: Ist das Geschäftsmodell in Gefahr?
Foto: Biontech
BioNTech SE ADRs -%
Martin Weiß 28.06.2021 Martin Weiß

Mit seinem Corona-Impfstoff zählt BioNTech zu den Börsenstars der letzten 15 Monate. Die Performance: atemberaubende 630 Prozent. Am Montag kommt der Aktienkurs nun jedoch ins Rutschen. Auslöser sind offenbar auch Medienberichte, wonach der Impfstoff des Kooperationspartners Pfizer nicht nur sehr gut wirkt, sondern auch sehr lang – vielleicht zu lang.

Die Aktie von BioNTech verliert zum Wochenauftakt in New York rund zwei Prozent an Wert. Finanzmedien wie Barron’s berichten über neue Studienergebnisse, die die Notwendigkeit von Auffrischungsimpfungen, so genannte Booster-Shots, infrage stellen.

Der Autor einer neuen Studie, die am Montag in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde, habe demnach gesagt, dass die Daten von Pfizers Impfstoff einen langen Impfschutz signalisierten.

Zum besseren Verständnis: Der Bull-Case für Impfstofffirmen wie Moderna und BioNTech basiert zum Teil auf der Annahme eines einigermaßen robusten Marktes für Covid-19-Impfstoff-Auffrischungsimpfungen.

Die Aktie von Moderna notiert aktuell unverändert bei 222,93 Dollar.


Created with Highcharts 9.1.2BioNTech20. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun050100150200250300
BioNTech (WKN: A2PSR2)

Die Sorge der Anleger vor möglichen Einnahmeausfällen bei BioNTech, Moderna und Co hält sich offenbar in Grenzen. Schon der Markt für die ersten beiden Impfdosen wird global auf 80 Milliarden Dollar und mehr geschätzt. An diesem Potenzial gemessen besitzen die genannten Firmen weiteres Kurspotenzial – ganz ohne Booster-Shot. 

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist un-mittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwick-lung profitieren können: BioNTech.


Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.


Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Die Börsenmedien AG hat mit Morgan Stanley als Emittent des Finanzinstruments eine Lizenzvereinbarung geschlossen, wonach die Börsenmedien AG Morgan Stanley eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von Morgan Stanley Vergütungen.


Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern