+++ Heiße Hebel für den April +++

Baidu: Vielversprechende Kooperation

Baidu: Vielversprechende Kooperation
Foto: zorazhuang/iStockphoto
Baidu Inc. ADR -%
Michael Diertl 27.02.2025 Michael Diertl

Baidu hat am Donnerstag angekündigt, in Zukunft mit dem größten Batterie-Hersteller für Elektroautos Contemporary Amperex Technology (CATL) zusammenzuarbeiten. Gemeinsam will man die Kernbereiche autonomes Fahren und Künstliche Intelligenz in der EV-Branche vorantreiben. Das könnte der Baidu-Aktie zu neuem Schwung verhelfen.

In der Pressemitteilung teilten die Unternehmen mit, dass sich die Zusammenarbeit vor allem auf Batterien für Elektrofahrzeuge, Batteriewechseltechnologien und Services von CATL sowie die Integration von Skateboard-Chassis-Technologie in autonome Fahrzeuge konzentrieren werde. Zudem wollen die Partner gemeinsam „hochwertige autonome Fahrzeugprodukte und innovative Geschäftsmodelle entwickeln, um Nutzern eine bequemere und hochwertigere Mobilität zu bieten“.

Baidu wird im Rahmen der Zusammenarbeit seine komplette, selbst entwickelte KI-Infrastruktur – von Chips über Plattformen bis hin zu Anwendungen – bereitstellen, hieß es weiter.

Da sowohl der chinesische EV- als auch der KI-Sektor in den letzten Wochen stark performt haben, stehen die Chancen gut, dass durch die neue Kooperation auch die Aktie von Baidu in Schwung kommt. Aus charttechnischer Sicht gilt es zunächst, die 200-Tage-Linie, welche derzeit bei 90,81 Dollar verläuft, zu überwinden. Das dadurch entstehende Kaufsignal sollte den Weg in Richtung 100-Dollar-Marke beziehungsweise Jahreshoch bei 100,64 Dollar freimachen.

Created with Highcharts 9.1.2Baidu25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb708090100110
Baidu (WKN: A0F5DE)

Zuletzt trieben vor allem Alibaba und Xiaomi den China Tech-Giganten Index an, während Baidu schwächelte. Das könnte sich dank der neuen Kooperation mit CATL nun allerdings ändern. Mit einem Ausbruch über die 200-Tage-Linie dürfte es schnell in den dreistelligen Kursbereich und darüber hinaus gehen. Anleger setzen deshalb auch weiterhin auf den China-Index, der seit Auflegung Ende Mai bereits 50 Prozent zugelegt hat.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinbarung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Baidu - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Wenn Affen von Affen lernen

Was ist Intelligenz im künstlichen und menschlichen Sinn? Können Maschinen Bewusstsein entwickeln und wie würden wir das erkennen? Sind Maschinen fähig, Empathie zu zeigen und zu fühlen? Innovations-Guru Dr. Mario Herger gibt darauf Antworten. Er verdeutlicht die viel­fältigen Chancen und positiven Auswirkungen von KI auf alle Aspekte des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Spannende Gespräche mit KI-Vordenkern und KI-Praktikern aus dem Silicon Valley vermitteln dem Leser wertvolle neue Erkenntnisse und Mindsets. Ein unentbehrlicher KI-Ratgeber für Gegenwart und Zukunft!

Wenn Affen von Affen lernen

Autoren: Herger, Mario
Seitenanzahl: 304
Erscheinungstermin: 22.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-966-1

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.