+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Apple: Rebound läuft - Zinswende bringt Milliarden

Apple: Rebound läuft - Zinswende bringt Milliarden
Foto: iStockphoto
Apple Inc. -%
Fabian Strebin 18.03.2022 Fabian Strebin

Traditionell sind Technologieaktien von steigenden Zinsen stärker betroffen als Value-Titel. Es gibt allerdings auch Ausnahmen und dazu gehört sicherlich Apple. Die Aktie beteiligt sich nach der gestrigen Fed-Sitzung an der Erleichterungs-Rally, das Chartbild hellt sich weiter auf.

Technologie-Aktien leiden unter hohen Zinsen, oft auch wegen weit in der Zukunft liegender Gewinne, die nun beim Abzinsen weniger wert sind. Das ist die theoretische Erklärung für den Einfluss steigender Zinsen auf dieses Aktiensegment. Doch Apple ist längst einer der profitabelsten Konzerne der Welt. Dieses Argument trifft auf die Papiere also nicht zu.

Was zudem oft vergessen wird: Der Konzern sitzt auf einem Berg von Geld. Ende 2021 hatte man rund 203 Milliarden Dollar an Cash oder cash-ähnlichen Papieren. Erhöht die Fed wie angekündigt die Leitzinsen bis zum Jahresende auf zwei Prozent, dann könnte Apple 2023 alleine mit seiner Liquidität vier Milliarden Dollar zusätzlich einnehmen.

Created with Highcharts 9.1.2AppleGD 50GD 100GD 20012. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez17. Jan14. Feb14. Mär100120140160180200
Apple (WKN: 865985)

Die Aktie hat wieder auf Attacke geschaltet. Nachdem der GD200 bei 154,44 Dollar zum Wochenbeginn unterschritten wurde, erfolgte bereits am Mittwoch der Rebound und die erneute Eroberung. Die 100-Tage-Linie liegt bei 165,23 Dollar zum Greifen nahe. Auch das nächste Ziel -  die 50-Tage-Linie bei 166,58 Dollar- ist nicht mehr fern. Die Aktie bleibt ein Basisinvestment für Anleger.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Apple

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern