Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Anleger im Panikmodus – neue Kaufchance bei Nvidia, Apple, Rheinmetall und Co?

Anleger im Panikmodus – neue Kaufchance bei Nvidia, Apple, Rheinmetall und Co?
Foto: Börsenmedien AG
DER AKTIONÄR 08.08.2024 DER AKTIONÄR

Mitten in der Urlaubssaison der große Schock zu Wochenbeginn: Der Einbruch des Nikkei um bis zu 18 Prozent in nur zwei Sitzungen versetzte Anleger und Börsen weltweit kurzzeitig in Panik. Mittlerweile haben sich die Märkte wieder deutlich beruhigt – von einer „gesunden Korrektur“ ist unter Marktkennern die Rede.

Was bedeutet das nun für Anleger? Bietet sich jetzt eine Einstiegschance bei Top-Performern wie Nvidia, Rheinmetall und Apple? Erfahren Sie in der neuen Ausgabe von DER AKTIONÄR, bei welchen Aktien sich ein Kauf jetzt lohnt.

ZUR NEUEN AUSGABE

Weitere Themen im Heft:

Aus der Schusslinie

Die Aufrüstung in Europa läuft auf Hochtouren, neben Drohnen, Kampfpanzern und Feuerwaffen stehen dabei auch die Abwehrmaßnahmen vom Hot-Stock der Woche hoch im Kurs. Die Aktie bietet jetzt eine Top-Kaufchance. (S. 12)

Eine Klasse für sich

Die Minen-Aktien tauchen kurz mit dem Goldpreis ab. Doch der Top-Tipp der Woche kann praktisch alle Verluste wettmachen und zeigt eine enorme Relative Stärke. Zu Recht, das Unternehmen spielt in einer eigenen Liga – für Anleger ist es der goldene Anker. (S. 26)

Mit voller Schubkraft

Die Triebwerksbranche hatte lange Zeit mit Material- und Lieferkettenproblemen zu kämpfen. Doch die führenden Unternehmen haben sich berappelt. Selbst auf Rekordniveau bieten die noch günstig bewerteten Aktien Chancen. (S. 32)

Die Börse gewinnt immer

Auch in turbulenten Zeiten am Aktienmarkt gibt es Branchen, die profitieren. Am offensichtlichsten gilt das wohl für die Betreiber der Handelsplätze selbst. DER AKTIONÄR stellt mehrere aussichtsreise Unternehmen vor. (S. 36)

„Short ist Mord“

Olympiasieger, Weltmeister, Sportikone. Michael Groß ist einer der erfolgreichsten deutschen Schwimmer. Aber auch neben seiner sportlichen Karriere kann Groß glänzen. Im Interview mit dem AKTIONÄR spricht er über Parallelen zwischen Sport- und Finanzwelt und verrät seine goldenen Investmentregeln. (S. 50)

ZUR NEUEN AUSGABE

DER AKTIONÄR 33/2024
Foto: Börsenmedien AG
Absturz oder Chance? Anleger im Panikmodus

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern