+++ Die 5 besten Performer mit 300-Prozent-Chance +++
Foto: nitpicker/Shutterstock
28.06.2024 Michael Herrmann

Allianz: So alt hat die Aktie den DAX aussehen lassen

-%
Allianz

Durch die Korrektur der vergangenen Wochen ist die Allianz bei der Kursperformance seit Jahresbeginn mittlerweile leicht hinter den DAX gerutscht. Dank der Dividenden liegt sie bei der Gesamtperformance dennoch knapp vor dem Leitindex. Langfristig hat die Allianz den DAX ohnehin klar geschlagen.

Das erste Halbjahr 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Für den DAX ist heute der letzte reguläre Handelstag. Die Halbjahresbilanz kann sich sehen lassen. 9,0 Prozent ging es für den deutschen Leitindex nach oben. Die Allianz lag zwischenzeitlich noch weiter vorne.

Durch die Anfang April gestartete Korrektur hat sich das mittlerweile geändert. Mit einem Kursplus seit Jahresbeginn von 7,8 Prozent ist die Allianz-Aktie leicht hinter den DAX zurückgefallen. Dank einer der höchsten Dividenden im deutschen Leitindex sieht das bei der Gesamtperformance schon anders aus. Hier steht für die Allianz im ersten Halbjahr 2024 ein Plus von 13,5 Prozent zu Buche. Da der DAX ein Performance-Index ist, sind die Dividenden der Indexmitglieder in den 9,0 Prozent bereits berücksichtigt.

Auf längere Sicht hat die Allianz den deutschen Leitindex noch deutlicher abgehängt. In den letzten zwölf Monaten schaffte die Aktie ein Plus von 30,6 Prozent. Inklusive Dividende waren es sogar 37,4 Prozent. Der DAX kommt im gleichen Zeitraum nur auf ein Plus von 16,6 Prozent. Somit hat die Allianz den deutschen Leitindex um über 20 Prozentpunkte geschlagen.

Ebenfalls klar geht der Zweikampf beim Blick auf die letzten zehn Jahre aus. Hier kam der DAX auf ein ordentliches Plus von 85,7 Prozent. Im Schnitt bedeutete das eine jährliche Rendite von 6,4 Prozent. Die Allianz kommt aber auf einen mehr als doppelt so hohen Wert. Die Aktie des größten deutschen Versicherers kam in den letzten zehn Jahren auf einen Gesamtertrag von 247,8 Prozent. Die jährliche Rendite lag damit im Schnitt bei 13,3 Prozent.

Allianz (WKN: 840400)

Die Allianz ist ein kontinuierlicher DAX-Outperformer. Daran dürfte sich auch in Zukunft nichts ändern, vor allem, wenn man die satten Dividenden des Versicherers berücksichtigt. Die Aktie nimmt sich zwar immer wieder mal Auszeiten, strebt langfristig aber weiter nach oben und bleibt damit ein attraktives Basisinvestment.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Buchtipp: Sustainable - nachhaltig investieren

Mit Investments Geld zu verdienen UND gleichzeitig die Welt zu einem besseren Ort zu machen wird für viele Menschen immer wichtiger. Dafür wurden die ESG-Investment-Grundsätze entwickelt – Environment, Social, Governance. Inzwischen sind in den USA 120 Billionen Dollar in Aktien jener Unternehmen geflossen, die sich den ESG-Kriterien verschrieben haben. So weit, so gut? Keineswegs, sagt Terrence Keeley, Ex-Topmanager bei BlackRock, dem größten Vermögensverwalter der Welt. Keeley erklärt, weshalb mit den derzeit genutzten Mitteln die ESG-Ziele verfehlt werden, und zeigt auf, wie echtes Impact Investing wirklich gelingt. Ein spannender Diskussionsbeitrag zu einem brandaktuellen Thema, welches uns alle angeht.

Sustainable - nachhaltig investieren

Autoren: Keeley, Terrence
Seitenanzahl: 448
Erscheinungstermin: 14.12.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-938-8

Jetzt sichern