Allianz: Konkurrenz chancenlos - hier ist der Versicherer die klare Nummer 1

Allianz: Konkurrenz chancenlos - hier ist der Versicherer die klare Nummer 1
Foto: Jean Luc Ichard/iStockphoto
Allianz SE NA -%
Michael Herrmann 22.01.2025 Michael Herrmann

Die Allianz ist der Platzhirsch in Europa – kein Versicherer ist größer und an der Börse teurer als die Münchner. Das liegt nicht zuletzt an der starken Marke. Der DAX-Konzern arbeitet kontinuierlich daran, den Markenwert weiter zu stärken – mit Erfolg, wie das Brand Finance Global 500 Ranking nun zeigt.

Die Allianz gehört zu den 50 stärksten Marken weltweit. In der aktuellen Ausgabe des Rankings von Brand Finance klettert der Versicherer sogar um drei Plätze auf Rang 25. Im Vergleich zum Vorjahr legte der Markenwert um sechs Prozent auf 49,8 Milliarden Dollar zu. Innerhalb der Versicherungsbranche ist der Münchener Konzern damit erneut die weltweite Nummer 1.

In der Vergangenheit musste die Allianz den chinesischen Versicherungsriesen teilweise den Vortritt lassen. 2022 war etwa Ping An die wertvollste Versicherungsmarke der Welt mit einem Markenwert von 54,4 Milliarden Dollar. In der aktuellen Ausgabe sind es jedoch nur noch 43,2 Milliarden Dollar. Im Gesamtranking ist Ping An im Vergleich zum Vorjahr von Platz 31 auf Rang 35 abgerutscht.

Unter allen deutschen Unternehmen wird die Allianz beim Markenwert nur von der Deutschen Telekom (85,3 Milliarden Dollar) und Mercedes-Benz (53,0 Milliarden Dollar) übertroffen. Bei Letzterem ist der Abstand jedoch von 12,5 auf 4,2 Milliarden Dollar geschrumpft – gut möglich, dass die Allianz den Autohersteller im kommenden Jahr sogar überholt.

Weltweit hat Apple seine Spitzenposition mit einem Markenwert von 574,5 Milliarden Dollar sowie einem Wachstum von elf Prozent behauptet. Auf Platz zwei folgt Microsoft mit einem beeindruckenden Anstieg von 35 Prozent auf 461,1 Milliarden Dollar. Google belegt mit einem Markenwert von 413,0 Milliarden Dollar und einem Plus von 24 Prozent den dritten Rang.

Neben der Allianz hat nur ein weiterer deutscher Versicherer den Sprung in die 500 stärksten Marken der Welt geschafft: Munich Re. Der Rückversicherungsriese rutschte allerdings im Vergleich zur vorherigen Ausgabe des Rankings von Platz 298 auf Rang 442 ab.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz5. Feb4. Mär1. Apr29. Apr27. Mai24. Jun22. Jul19. Aug16. Sep14. Okt11. Nov9. Dez20. Jan240260280300320
Allianz (WKN: 840400)

Die kontinuierliche Steigerung des Markenwerts unterstreicht die Stärke der Allianz. Der Versicherer ist auf dem richtigen Weg, seine führende Position in der Versicherungsbranche auszubauen. Für Anleger bleibt die Allianz-Aktie eine klare Empfehlung, zumal auch die fundamentalen Kennzahlen und die attraktive Dividendenrendite überzeugen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern