Allianz: Im Jahr 2021 deutlich weniger Verluste in Hollywood

Allianz: Im Jahr 2021 deutlich weniger Verluste in Hollywood
Foto: Shutterstock
Allianz SE NA -%
Thomas Bergmann 15.12.2020 Thomas Bergmann

Nach den hohen Corona-bedingten Belastungen aus der Versicherung von Filmen und Konzerten in diesem Jahr rechnet die Allianz für 2021 mit einer deutlichen Besserung in diesem Bereich. Das berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg nach einem Interview mit Michael Furtschegger, Entertainment-Chef bei Allianz Global Corporate & Specialty SE (AGCS). Weitere Verluste sind jedoch nicht ausschließen. Der weitere Ausblick ist positiv.

Die Schadensrisiken im Entertainment-Bereichen werden “deutlich begrenzter sein als in diesem Jahr”, sagte Furtschegger gegenüber Bloomberg. AGCS ist einer der größten Versicherer von Hollywood-Studios, sichert neben dem Filmbereich aber auch Live- Veranstaltungen ab. Obwohl die Allianz in allen neuen Entertainment- Versicherungen die Deckung von Pandemien ausschließt, dürften alte Vereinbarungen noch nachwirken.

"Manche Versicherungsverträge laufen über mehrere Jahre", sagte Furtschegger. "Zudem sehen wir derzeit, dass versicherte Veranstaltungen verschoben werden oder nach einer Verschiebung nun endgültig abgesagt werden müssen."

Im Oktober hatte die AGCS erklärte, sie habe für Covid-19- Schäden in diesem Jahr rund 488 Millionen Euro zurückgelegt. Der maßgebliche Treiber dabei sei der Bereich Entertainment gewesen, und hier wiederum zu 60 Prozent Einschränkung von Film- oder Kinoproduktionen. Wegen der Coronakrise waren beispielsweise viele Dreharbeiten unterbrochen worden.

Die große Gewichtung des US-Filmgeschäfts bei der Allianz erklärt sich damit, dass der Konzern vor rund drei Jahrzehnten die in Hollywood stark engagierte Fireman’s Fund Insurance Company gekauft und später teilweise in die Tochter AGCS eingegliedert hatte. Ob James Bond, Spartacus, Der Pate, Apocalypse Now und The Dark Knight Rises – hinter all diesen Streifen steht damit letztlich die Allianz als Versicherer. Laut Furtschegger hat die AGCS bereits zahlreiche Covid-bedingte Schadensmeldungen aus der Film- und TV-Branche bekommen und auch bereits erste Auszahlungen geleistet. 

"Im Moment wird zwar weniger gedreht, was sich auch im Versicherungsbedarf widerspiegelt. Wenn aber die Impfung in der Breite erfolgt sein wird, bin ich mir sicher, dass die Filmversicherung wieder an das frühere Wachstum anknüpfen wird", sagte Furtschegger. Das habe nicht zuletzt mit den vielen neuen Streaming-Anbietern zu tun, die jede Menge Inhalte produzieren würden.

Created with Highcharts 9.1.2Allianz13. Jan10. Feb9. Mär6. Apr4. Mai1. Jun29. Jun27. Jul24. Aug21. Sep19. Okt16. Nov14. Dez100125150175200225250
Allianz (WKN: 840400)

Die Pandemie ist noch nicht ausgestanden und die Allianz nicht vor weiteren Belastungen gefeit. Der Versicherer wird aber wegen seiner Kapitalstärke gestärkt aus der Krise hervorgehen.  Mehr zur Aktie im nächsten AKTIONÄR.

(mit Material von Bloomberg)

Hinweis auf potenzielle Interessenkonflikte gemäß §34b WpHG:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die durch die durch die Publikation etwaig resultierende Kursentwicklung profitieren: Allianz.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Allianz - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern