+++ Heute ist KAUFTAG +++

Alibaba und Baidu: Neues Tief und eine Ermahnung

Alibaba und Baidu: Neues Tief und eine Ermahnung
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 23.11.2021 Lars Friedrich

Es geht nur noch abwärts: Seit den jüngsten Quartalszahlen ist der Alibaba-Kurs in eine lupenreine Abwärtsbewegung übergegangen. Baidu hält sich dagegen etwas besser. Unterdessen haben beide China-Unternehmen nach den jüngsten Geldstrafen erneut einen Warnschuss von den heimischen Behörden erhalten.

Diesmal geht es um das Cloud-Geschäft der Konzerne. Chinas Internet-Behörde hat sowohl Alibaba als auch Baidu aufgefordert, mit ihren Cloud-Plattformen nicht weiter den Zugang zu betrügerischen Internetseiten zu ermöglichen. Das teilte das Ministerium für Industrie und Informationstechnik heute mit.

Created with Highcharts 9.1.2BaiduGD 20014. Dez11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov100150200250300350400
Baidu (WKN: A0F5DE)

Während sich bei Baidu wenigstens eine Stabilisierung auf niedrigem Niveau andeutet, fällt Alibaba seit Tagen. Gestern schrieb DER AKTIONÄR: „Insbesondere bei Alibaba werden sich viele Investoren nach den Zahlen vorerst weiter zurückhalten, da ein neues Tief droht.“ Die Aktie rutschte tatsächlich noch am selben Tag deutlich unter das Tief vom 4. Oktober bei 138,43 Dollar. Mit 133,37 Dollar wurde heute im frühen US-Handel ein weiteres Tief marktiert.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20014. Dez11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov125150175200225250275300
Alibaba (WKN: A117ME)

Ein Ende des kontrollierten Abverkaufs bei Alibaba ist nicht absehbar. Anleger sollten nicht ins fallende Messer greifen. Der anhaltende Regulierungsdruck ist dabei nur ein Teil des Problems. Alibaba zeigt zudem charttechnisch und fundamental relative Schwäche gegenüber der Konkurrenz. Auch bei Baidu fehlt derzeit das Momentum, die Aktie ist aber zumindest spannender als Alibaba.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba, Baidu.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €
Alibaba Group - €
Baidu - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.