+++ Heute ist KAUFTAG +++

Alibaba: Milliarden-Investment in Cloud und KI

Alibaba: Milliarden-Investment in Cloud und KI
Foto: maybefalse/iStockphoto
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Michael Diertl 24.02.2025 Michael Diertl

Die Alibaba-Aktie hat in den letzten Wochen für viel Freude bei ihren Anlegern gesorgt. Am Freitag schraubte sie sich einmal mehr auf ein neues Jahreshoch. Das Momentum ist damit weiterhin klar auf der Seite der Bullen – und dürfte es auch bleiben. Denn der Konzern will einen hohen zweistelligen Milliarden-Betrag in Cloud und KI investieren.

Alibaba teilte am Montag über seine News-Website Alizila mit, dass man in den nächsten drei Jahren mindestens 380 Milliarden Yuan (53 Milliarden US-Dollar) in den Ausbau der Cloud-Computing- und KI-Infrastruktur investieren wird. Damit wird Alibaba mehr in KI- und Cloud-Technologien investieren als in den letzten zehn Jahren.

Während des jüngsten Earnings Calls bezeichnete Alibaba-CEO Eddie Wu Künstliche Intelligenz als eine „einmalige Chance“ und erklärte, dass Artificial General Intelligence (AGI) das langfristige Hauptziel des Unternehmens sei. Wu betonte, dass die Fähigkeit von KI, menschliche intellektuelle und physische Arbeit zu replizieren, weltweite Industrien grundlegend verändern und massive wirtschaftliche sowie technologische Veränderungen auslösen könnte. Da sich KI-Modelle weiterentwickeln, wird ein immer größerer Teil der KI-generierten Daten über Cloud-Netzwerke verarbeitet und verteilt – eine Entwicklung, die Alibaba Cloud als zentrale Infrastrukturplattform stärkt.

Wu hob hervor, dass Cloud-Computing der Wachstumstreiber schlechthin für Alibaba im Bereich KI bleibt. Die Nachfrage nach KI-Hosting-Services steigt indes rapide. Im letzten Quartal wuchs der Umsatz der Sparte Cloud Intelligence (ohne Tochtergesellschaften) um elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz mit KI-Produkten legte zum sechsten Mal in Folge dreistellig zu.

Created with Highcharts 9.1.2Alibaba Group26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb6080100120140160
Alibaba Group (WKN: A117ME)

Nach den US-Big-Tech-Unternehmen kündigt nun auch das erste chinesische Pendent Milliarden-Investments im KI-Bereich an. Dieser monetäre Wettlauf sollte sich nicht nur bei Alibaba weiterhin positiv auswirken, sondern vor allem den im Aktien-Report "Besser als DeepSeek" vorgestellten Titel beflügeln. Seit Veröffentlichung legten die Papiere bereits um 15 Prozent zu, bis Jahresende sind weitere 150 Prozent möglich.

Hier geht es zum KI-Gewinner

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.