+++ Heiße Hebel für den April +++

Alibaba: FC Bayern geht den nächsten Schritt

Alibaba: FC Bayern geht den nächsten Schritt
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Lars Friedrich 17.01.2020 Lars Friedrich

Selbst die größten Marken der Welt können oder wollen auf Alibaba nicht verzichten, wenn es darum geht, in China (Online-)Geschäfte zu machen. Auch der FC Bayern München hat seit 2015 einen Fanshop auf der Alibaba-Plattform Tmall Global. Nun weitet der deutsche Fußball-Rekordmeister sein Engagement in China aus – und wieder ist Alibaba dabei.

Künftig betreibt der FC Bayern auf Tmall einen Flagship-Store. Der Unterschied zu Tmall Global: Auf Tmall vertretene Unternehmen haben einen Sitz in China und sind dort registriert. Der langwierige Versand von Fan-Artikeln aus dem Ausland entfällt. Das dürfte sich positiv auf den Umsatz auswirken.

Der FC Bayern hat in China 136 Millionen Fans und seit 2016 ein eigenes Büro in Shanghai. Konkrete Zahlen zur Partnerschaft mit Alibaba wurden nicht veröffentlicht.

Erst vergangenen Monat hatte Manchester United die Eröffnung eines Tmall-Shops angekündigt. Der englische Spitzenclub wird außerdem Videos auf der Alibaba-Plattform Youku veröffentlichen.

Für internationale Marken ist Alibaba aufgrund seiner Bekanntheit und der Reichweite der Plattformen eine logische Anlaufstelle, um möglichst viele Menschen in China zu erreichen. Auf Alibabas Umsatz dürften einzelne Partnerschaften oder deren Ausweitung hingegen keinen nennenswerten Einfluss haben. Die Nachrichten aus der Fußball-Welt unterstreichen aber die Marktposition des Unternehmens. Alibaba bleibt das Top-Basisinvestment im chinesischen E-Commerce.

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20011. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug23. Sep21. Okt18. Nov16. Dez13. Jan140160180200220240
Alibaba (WKN: A117ME)

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Alibaba.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.