Alibaba: Besser geht es nicht

Alibaba: Besser geht es nicht
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
Jan-Paul Fóri 16.07.2020 Jan-Paul Fóri

Morgan Stanley rechnet in einer neuen Studie für Alibabas operatives Geschäft mit einem positiven Einfluss durch die Corona-Pandemie. Folglich hob die US-Investmentbank das Kursziel für den E-Commerce-Riesen an. DER AKTIONÄR verrät, welche Erwartungen Alibaba jetzt erfüllen muss, um bei den Analysten zu punkten.

COVID-19 führt zu Veränderungen in nahezu allen Lebens- und Wirtschaftsbereichen: Während einige Neuerungen, wie beispielsweise die Maskenpflicht in öffentlichen Verkehrsmitteln, vermutlich nur vorübergehend sein werden, kommt es in der Wirtschaftswelt zu nachhaltigen Umwälzungen.

Der globale Handel ist hiervon besonders stark betroffen. Das neue Produkte und Güter des alltäglichen Lebens statt im Laden um die Ecke immer öfter im Internet bestellt werden, ist kein neuer Trend. Dennoch hat die Corona-Pandemie das Wachstum des Onlinehandels weiter beschleunigt.

Rasantes Wachstum im Onlinehandel

Bereits im Vorfeld der aktuellen Studie hatte Morgan Stanley die Prognose für das Gross Merchandising Volume (Deutsch: den Außenumsatz) im asiatischen Onlinehandel im Zeitraum von 2020 bis 2022 um 102 bis 360 Basispunkte angehoben.

Die US-Investmentbank sieht Alibaba dabei als klaren Profiteur des starken Wachstums. Aufgrund des robusten Ökosystems soll das Unternehmen seinen Marktanteil mit der Zeit auf über 50 Prozent ausbauen können. 

Gleichzeitig ist das Anzeigengeschäft weiter unterbewertet: So machen bezahlte Produktplatzierungen auf Alibaba's Auktionsplattform Taobao zwar rund 50 Prozent des Datenverkehrs aus, erwirtschaften jedoch nur rund zehn Prozent des Customer Management Revenues. Da die Marketing-Budgets in Folge des zunehmenden Onlinehandels weg vom stationären Werbemarkt hin zum Online-Werbemarkt verschoben werden, dürfte Alibaba hiervon profitieren.

Deutliches Umsatz- und Gewinnwachstum erwartet

Dank des florierenden E-Commerce-Markts rechnet Morgan Stanley für das Gesamtjahr mit einem Anstieg der Umsatzerlöse um 30,7 Prozent auf rund 18,8 Milliarden Euro. Beim EBITDA auf Non-GAAP-Basis wird ein Zuwachs von 18,6 Prozent auf rund 4,6 Milliarden Euro erwartet. 

Einstufung bestätigt – Kursziel erhöht

Abschließend bestätigte die US-Investmentbank ihr "Übergewichten"-Votum für die Alibaba-Aktie und hob das Kursziel auf 290 US-Dollar an. Gemessen am aktuellen Kursniveau von 249,21 Dollar sieht Morgan Stanley noch ein Upside-Potenzial von rund 16 Prozent. 

Created with Highcharts 9.1.2AlibabaGD 20012. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb23. Mär20. Apr18. Mai15. Jun13. Jul125150175200225250275
Alibaba (WKN: A117ME)

Nachdem die Aktie vor kurzem ein neues Rekordhoch bei 268 Dollar markierte, notiert der Kurs derzeit im Bereich von 250 Dollar. Können sich die Papiere über der Marke von 230 Dollar behaupten, steht einem weiteren Anstieg nichts im Wege. 

Alibaba ist in jeglicher Hinsicht auf Kurs. Nicht nur die Analysten sehen die Aktie im Aufwind, auch DER AKTIONÄR bleibt bullish gestimmt: Das neue Kursziel liegt bei 230 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern