+++ Heiße Hebel für den April +++

Alibaba: Behörde beendet Cloud-Partnerschaft

Alibaba: Behörde beendet Cloud-Partnerschaft
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
22.12.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Aktionäre von Alibaba müssen am Mittwoch einen erneuten Rückschlag hinnehmen. An der NYSE brechen die Alibaba-ADRs zum Handelsbeginn um rund fünf Prozent ein, nachdem eine chinesische Regierungsbehörde ihre Zusammenarbeit mit dem Cloud-Dienst des Tech-Konzerns beendet hat.

Laut Medienberichten hat es Alibaba versäumt, der chinesischen Telekommunikationsaufsicht eine Sicherheitslücke mitzuteilen. Das Ministerium für Industrie und Informationstechnik hat daraufhin die Cloud-Partnerschaft mit dem Tech-Konzern beendet.

Zwar könnte die Partnerschaft nach einer sechsmonatigen Auszeit wieder aufleben. Doch die Aussetzung zeigt erneut auf, dass die chinesische Regierung die Informationshoheit über ihre Daten zwingend behalten will. In die gleiche Kerbe schlägt auch die Anordnung, dass Staatsunternehmen ab 2022 ihre Daten von privaten Cloud-Anbietern abziehen und auf ein staatlich kontrolliertes Cloud-System migrieren sollen.

Für die Cloud-Sparte von Alibaba ist die aufgekündigte Partnerschaft ein weiterer Rückschlag. Im vergangenen Quartal wuchs das Wachstumsgeschäft bereits nur noch 33 Prozent auf 3,11 Milliarden Dollar. Im Vorjahresquartal wurde in der Alibaba-Cloud noch ein Umsatzanstieg von 60 Prozent erzielt.

Nach der gesenkten Prognose sorgen die Cloud-Probleme für zusätzlichen fundamentalen Abwärtsdruck auf die Alibaba-Aktien. Das Sentiment an der Börse bleibt damit bearish. DER AKTIONÄR rät unverändert dazu, nur in Einzelfällen und lediglich mit geringer Gewichtung in China-Aktien zu investieren. Alibaba ist derzeit keine Empfehlung.

Created with Highcharts 9.1.2Alibaba18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul2. Aug30. Aug27. Sep25. Okt22. Nov20. Dez100150200250300
Alibaba (WKN: A117ME)

Der Handel mit Anteilen chinesischer Unternehmen ist mit erheblichen politischen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Für Anleger besteht ein erhöhtes Totalverlustrisiko.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.