+++ Heiße Hebel für den April +++

Alibaba, Baidu & Co auf Talfahrt: Die Zeit läuft ab!

Alibaba, Baidu & Co auf Talfahrt: Die Zeit läuft ab!
Foto: Shutterstock
Alibaba Group Holding Ltd. (ADRs) -%
25.05.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Die an US-Börsen gelisteten China-Aktien Alibaba, Baidu, JD.com, Pinduoduo oder Weibo haben am Dienstagabend allesamt ordentlich im Minus geschlossen. Ein Grund dürfte dabei sicherlich die nach der Snap-Warnung grassierenden Konjunktursorgen sein. Viel entscheidender ist jedoch, dass die US-Börsenaufsicht weiterhin Probleme bei der Prüfung der Geschäftsabschlüsse sieht.

In einem Statement auf der Seite der US-Börsenaufsicht, hat die SEC-Direktorin für Internationale Angelegenheiten, YJ Fischer, erklärt, dass es weiterhin Schwierigkeiten bei der Prüfung der Geschäftsabschlüsse chinesischer Unternehmen gebe. Noch immer habe das Public Company Accounting Oversight Board (PCAOB), welches die Auditoren im öffentlichen Auftrag überwacht, keinen vollständigen Zugang zu den Abschlussprüfungen, so Fischer.

Zwar gebe es laut der SEC-Direktorin produktive Gespräche mit den chinesischen Verantwortlichen, doch die Zeit laufe ab. Denn die an US-Börsen gelisteten chinesischen Wertpapiere könnten bereits Anfang 2023 Handelsverboten unterliegen. Selbst wenn es zu einer Einigung käme, wäre dies nur der erste Schritt, damit die PCAOB auch rechtzeitig ihrem gesetzlichen Auftrag nachkommen könnte, so Fischer.

Aktuell dürfen chinesische Firmen aus Gründen der nationalen Sicherheit keine als vertraulich eingestuften Finanzdokumente mit ausländischen Behörden teilen. Chinas Börsenaufsicht teilte Anfang April jedoch mit, dass dies nicht mehr zeitgemäß sei und man plane, die jeweiligen Vorschriften anzupassen.

Das Statement der SEC-Direktorin mit der Warnung, dass die Zeit bald ablaufe, hat die Aktien von Alibaba (-4,8 Prozent), Baidu (-6,7 Prozent), JD.com (-7,0 Prozent), Pinduoduo (-8,6 Prozent) und Weibo (-4,6 Prozent) am Dienstag zusätzlich unter Druck gesetzt. Die Papiere der an US-Börsen gelisteten chinesischen Firmen bleiben damit sehr volatil. Zudem kann das Risiko eines Handelsverbotes nur schwer abgeschätzt werden. Anleger verzichten daher auf ein Invest.

Created with Highcharts 9.1.2Alibaba GroupBaiduJD.comPinduoduoWeibo21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai-100-75-50-2502550
Alibaba Group (WKN: A117ME)

Der Handel mit Anteilen chinesischer Unternehmen ist mit erheblichen politischen und rechtlichen Unsicherheiten verbunden. Für Anleger besteht ein erhöhtes Totalverlustrisiko.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Alibaba Group - €
Baidu - €
JD.com - €
Pinduoduo - €
Weibo - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Herrschaft der Roboter

Die Welt steht vor enormen Umwälzungen, künstliche Intelligenz ist nicht mehr aufzuhalten, sie wird jede Dimension des menschlichen Lebens verändern. Zeit also, sich mit den Folgen, den Chancen und auch den Risiken dieser Technologie näher zu beschäftigen. In seinem neuen Buch präsentiert Bestsellerautor Martin Ford eine beeindruckende Vision unserer Zukunft. Klimawandel, die nächste Pandemie, Energie- und Süßwasserknappheit, Armut und mangelnder Zugang zu Bildung – bei all diesen Problemen kann der Einsatz von KI zur Lösung beitragen, in den falschen Händen aber auch tiefgreifenden Schaden anrichten. Ford trennt Hype und Sensationslust von der Realität und entwickelt einen Leitfaden, wie wir alle in der Zukunft, die wir gerade gemeinsam schaffen, erfolgreich sein können.

Herrschaft der Roboter

Autoren: Ford, Martin
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 25.01.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-964-7

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.