Aixtron: Jetzt purzeln die Kursziele

Aixtron: Jetzt purzeln die Kursziele
Foto: r.classen/Shutterstock
Aixtron NA -%
Michael Diertl 28.02.2025 Michael Diertl

Die Aixtron-Aktie hat es am Donnerstag infolge der Quartalszahlen übel erwischt. Um fast 20 Prozent crashte der MDAX-Wert und markierte damit den tiefsten Stand seit November 2020. Am Tag nach dem Desaster melden sich auch die Analysten zu Wort und senken reihenweise ihre Kursziele.

Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel von 16 auf 13 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Hold" belassen. Der Chipindustrieausrüster habe einen schwachen Ausblick für Siliziumkarbid- und Galliumnitrid-Halbleiter im laufenden Jahr gegeben, schrieb Analystin Olivia Honychurch am Freitag. Eine Trendwende sei noch nicht in Sicht.

Ähnlich reagierte auch die Schweizer Großbank UBS am Tag nach den schwachen Quartalszahlen und senkte das Kursziel 14,90 auf 12,70 Euro. Die Einstufung blieb indes unverändert und lautet "Neutral". Die Mitte der Ausblicks-Zielspanne für den Umsatz 2025 beinhalte einen deutlich geringeren Rückgang als ihre Prognose, erklärte Analystin Madeleine Jenkin. Sie sieht weiterhin kurzfristig nur wenige positive Kurstreiber für die Aktie und senkte unter Verweis auf den neuen Ausblick ihre Schätzungen für das Ergebnis je Aktie 2025 und 2026.

Trotz des Kurssturzes sind die bei Bloomberg gelisteten Analysten im Schnitt immer noch positiv für die Aixtron-Aktie gestimmt. Nur einer von ihnen rät zum Verkauf, während acht zum Kauf raten. Zudem empfehlen zehn Experten die Aktie zu halten. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 17,08 Euro, was ein Kurspotenzial von rund 40 Prozent impliziert.

Created with Highcharts 9.1.2Aixtron25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb101520253035
Aixtron (WKN: A0WMPJ)

Es war klar, dass die Analysten nach dem starken Kurssturz infolge der Quartalszahlen ihre Kursziele senken werden. Dass die Einstufungen jedoch größtenteils positiv geblieben sind, erklärt die deutliche Gegenreaktion am Freitag in Höhe von über vier Prozent. Anleger bleiben zunächst an der Seitenlinie.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Aixtron - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: KI: Wenn wir wüssten...

Als Führungskraft in einem der größten und fortschrittlichsten ­Technologieunternehmen der Welt im Bereich KI hat Cortnie ­Abercrombie aus erster Hand erfahren, wie die Führungskräfte und Data-Science-Teams der Fortune-500-Unternehmen über KI-Systeme denken und wie sie diese entwickeln. Das verschaffte ihr eine einzigartige Perspektive und führte dazu, dass sie ihren Job aufgab, um der Öffentlichkeit die ernüchternden Realitäten hinter KI aufzuzeigen. In diesem Buch erklärt Abercrombie leicht verständlich, wie KI funktioniert, und sie enthüllt, wie Unternehmen KI einsetzen – und wie dies unser aller Leben in höchstem Maße beeinflusst. Vor allem aber gibt sie praktische Ratschläge, wie wir mit KI in der Gegenwart umgehen und welche Veränderungen wir für die Zukunft fordern sollten.

KI: Wenn wir wüssten...

Autoren: Abercrombie, Cortnie
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 10.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-878-7

Preis: 22,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern