+++ Heiße Hebel für den April +++

Airbus vor Zahlen auf neuem Rekordhoch – was kommt noch?

Airbus vor Zahlen auf neuem Rekordhoch – was kommt noch?
Foto: Airbus
Airbus SE -%
Martin Mrowka 18.02.2025 Martin Mrowka

Der weltgrößte Verkehrsflugzeug-Hersteller schwingt sich in neue Höhen empor. Die Airbus-Aktie hat am heutigen Dienstag das alte Rekordhoch aus März 2024 überwunden und dürfte noch weiter steigen. Am kommenden Donnerstag wird der Konzern seine Jahreszahlen präsentieren. DER AKTIONÄR checkt, was noch möglich ist.

Airbus hatte 2024 erneut mit Lieferengpässen zu kämpfen, verfehlte mit 766 ausgelieferten Flugzeugen sein im Jahresverlauf gesenktes Auslieferungs-Ziel von 770 Stück jedoch nur knapp. Die Nachfrage nach neuen, sparsameren Flugzeugen ist hoch, Erzkonkurrent Boeing kann aufgrund von Qualitätsproblemen seine Produktion nicht deutlich ausweiten und bleibt weiter hinter Airbus zurück. In 2024 lieferten die Amerikaner nicht einmal halb so viele Jets aus wie Airbus.

In der Raumfahrt-Sparte von Airbus lief es zuletzt nicht rund: Hohe Verluste im Satelliten-Geschäft zwingen Airbus, bis zu 2.500 Stellen zu streichen. Kürzlich hat der Luft- und Raumfahrt-Konzern angekündigt, Pläne zum Aufbau eines neuen europäischen Raketen- und Satelliten-Unternehmens voran zu treiben. Gemeinsam mit den Rüstungsunternehmen Thales und Leonardo will der DAX- und EuroStoxx50-Konzern die Dominanz der Musk-Raumfahrtfirma SpaceX brechen und schmiedet dazu offenbar ein Gemeinschaftsunternehmen (DER AKTIONÄR berichtete).

Die Erwartungen an die Jahreszahlen, die Airbus am Donnerstag-Morgen vorlegen wird, sind nicht hoch: Wegen steigender Kosten hatte der Konzern das Gewinnziel für den Gesamtkonzern bereits zusammengestrichen: Der um Sonderposten bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) soll statt der ursprünglich angepeilten 6,5 bis 7 Milliarden Euro seither nur noch 5,5 Milliarden erreichen. 

Die Aktionäre werden sich voraussichtlich mit einer niedrigeren Dividende begnügen müssen. Für 2023 hatte Airbus noch neben einer regulären Dividende von 1,80 Euro je Aktie eine Sonderdividende von 1 Euro ausgeschüttet. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Branchenexperten rechnen nun im Schnitt mit einer Ausschüttung von 1,17 Euro.

Die Analysten erwarten für 2024 einen bereinigten operativen Gewinn von 5,4 Milliarden Euro – acht Prozent weniger als im Vorjahr. Die Umsätze sollen um sechs Prozent auf 69,2 Milliarden Euro zulegen. Der Nettogewinn könnte auf 3,9 Milliarden Euro steigen. 

Spannend bleibt, welche Ziele sich Airbus-Chef Faury für 2025 setzt. Analysten erwarten für das laufende Jahr eine Auslieferung von 839 Jets und einen bereinigten Gewinn von 7,3 Milliarden Euro.

Die Airbus-Aktie steht am Dienstag-Mittag in behauptetem Börsenumfeld mit einem Tagesplus von 1,6 Prozent auf 173,20 Euro im Xetra-Handel an der DAX-Spitze. Damit hat das DAX-Schwergewicht sein bisheriges Rekordhoch aus März 2024 bei 172,82 Euro überwunden.

Airbus-Aktie seit September 2023  (in Euro, Xetra)
TradingView.com
Airbus-Aktie seit September 2023 (in Euro, Xetra)

Die Börse vergibt vor den Airbus-Jahreszahlen offenbar Vorschusslorbeeren. Positive Überraschungen am Donnerstag dürften der Aktie kurzfristig noch weiter Auftrieb verleihen – ein wahrscheinliches Szenario. Doch auch negative Nachrichten sind möglich, was den Airbus-Kurs vorübergehend belasten dürfte und eine Nachkauf-Gelegenheit böte.

Mittel- bis längerfristig bleibt der DAX-Konzern für Anleger angesichts der hervorragenden Zukunftsperspektiven ein gutes Investment. DER AKTIONÄR hat zuletzt ein Kursziel von 190 Euro für Airbus ausgegeben.

Und Erik Kämper von DER AKTIONÄR TV hat Airbus gerade als Trading-Tipp präsentiert.

Hinweis: Die Airbus-Aktie ist mit sieben weiteren Werten auch Mitglied im Weltraum Index von DER AKTIONÄR. Anleger können so auf einen Schlag gleich in acht aussichtsreichen Unternehmen der Luft- und Raumfahrt-Branche investieren. Weitere Informationen zum Weltraum-Index inklusive aktueller Gewichtung und passender Zertifikate finden Sie hier.

Börsen.Briefing Newsletter
Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen bei spannenden Unternehmen und an der Börse auf dem Laufenden. Lesen Sie das Börsen.Briefing. – den täglichen Newsletter des AKTIONÄR. Kostenlos.

Enthält Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Airbus - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.