Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

7 % Inflation: Startet jetzt die Gold-Superrallye?

7 % Inflation: Startet jetzt die Gold-Superrallye?
Foto: Getty Images
Gold XAU/USD Spot Rate -%
Markus Bußler 13.01.2022 Markus Bußler

Der Goldpreis arbeitet sich Schritt für Schritt nach oben. Zwar ist bislang die Marke von 1.835 Dollar noch nicht gefallen. Doch die Bullen arbeiten zumindest an einem neuen Ausbruchversuch. Unterstützung kam gestern von Seiten der Inflationsdaten aus den USA. Der Konsumentenpreis-Index kletterte im November um sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat. Der höchste Anstieg seit 40 Jahren.

Sollten der Goldpreis angesichts solcher Inflationsdaten nicht explodieren? Ja, aber an der Börse denkt man häufig um die Ecke. Als der Goldpreis im Sommer 2020 zu einer Rallye angesetzt hat, war von Inflation weit und breit keine Spur. Doch der Markt antizipierte damals bereits: Die Inflation wird kommen. Nun läuft die Inflation zwar heiß, doch der Markt geht nun davon aus, dass die Notenbank mit einer deutlich strafferen Zinspolitik antworten wird. Je höher die Inflation, umso stärker die Antwort der Fed. Und das wirkt wiederum bremsend für den Goldpreis. Die Frage ist: Wird die Fed tatsächlich einen neuen Zinsanhebungszyklus starten oder wird es nicht eher eine kurze Phase der Zinsanhebungen sind?

Der Produzentenpreisindex in den USA, der vor wenigen Minuten veröffentlich worden ist, zeigt leidglich ein Wachstum von 0,2 Prozent. Das könnte die Fed wieder etwas beruhigen und der eine oder andere, der sogar von fünf Zinsanhebungen im laufenden Jahr ausgegangen ist, dürfte sich nicht gerade bestätigt fühlen.

Für den Goldpreis wird es in den kommenden Monaten darauf ankommen, wie rasch der Markt erkennt, dass die US-Notenbank angesichts der Rekordhohen Schulden aller Voraussicht gar keine Chance hat, die Zinsen deutlich anzuheben. Vier oder fünf Prozent Zinsen in wenigen Jahren, von denen der eine oder andere träumt, sind aus heutiger Sicht schlichtweg utopisch. Dazu wird die Notenbank auch immer auf die Aktienmärkte schielen. Sobald diese ins Wanken kommen, dürfte die Fed sofort den Fuß vom Gas in Sachen Zinspolitik nehmen.

Created with Highcharts 9.1.2GoldFeb '21Mär '21Apr '21Mai '21Jun '21Jul '21Aug '21Sep '21Okt '21Nov '21Dez '21Jan '221650170017501800185019001950
Gold (WKN: CG3AB0)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Gold - $

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der Inflationsschutzratgeber

„Inflation“ ist das Wort der Stunde und das Schreckgespenst für deutsche Sparer. Sie entwertet Löhne, Kontostände und Altersvorsorgen und macht unser aller Leben teurer. Kann man sich dagegen schützen? Börsen-Altmeister Thomas Gebert gibt in seinem neuesten Buch Antworten auf die drängendsten Fragen: Was ist mit Aktien und Immobilien? Wie wird sich Gold entwickeln? Was wird die EZB unternehmen? Was bedeutet das für mich, mein Konto, meine Rente und mein ganzes Leben? Oder kurz gefasst: Was soll ich tun? Dieses Buch bietet eine fundierte Analyse der gegenwärtigen Situation und der künftigen Aussichten, gepaart mit bewährten Inflationsschutzstrategien. Gewohnt faktenbasiert und analytisch räumt Thomas Gebert mit einigen Mythen auf und präsentiert spannende Erkenntnisse. Prädikat: Unbedingt lesenswert!

Der Inflationsschutzratgeber

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 176
Erscheinungstermin: 05.05.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-841-1

Preis: 17,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.