Die BYD-Aktie steigt von einem Rekordhoch zu nächsten. Bei den Lesern des maydornreport hat sich mittlerweile ein Gewinn von 404 Prozent angehäuft. Ein Turbo-Call auf BYD wurde gerade mit einem Gewinn von 200 Prozent verkauft. Jetzt schickt sich eine andere Aktie an, eine ähnliche Entwicklung zu nehmen. Das Kurspotenzial beläuft sich auf bis zu 500 Prozent.
Nach einer vierjährigen Seitwärtsbewegung ist der BYD-Aktie in diesem Jahr der Ausbruch nach oben gelungen und hat den Kurs in nur drei Wochen um über 30 Prozent in die Höhe getrieben. Die Leser des maydornreport haben von diesem Anstieg gleich mehrfach profitiert. Zum einen mit der Aktie, die ihr Plus auf mittlerweile 404 Prozent vergrößert hat, zum anderen mit Hebelprodukten auf BYD.

300 Prozent bis zum Rekordhoch
Die Aktie von BYD verfügt noch immer über ein enormes Kurspotenzial, das Kursziel im maydornreport wurde noch einmal kräftig angehoben. Aber mittlerweile gibt es eine andere Aktie, die noch weitaus stärker zulegen könnte. Im Gegensatz zu BYD notiert sie noch weit unter ihrem vor einigen Jahren erreichten Rekordhoch. Allein um es wieder zu erreichen, müsste sie vom aktuellen Niveau aus um mehr als 300 Prozent zulegen.
E-Autos, KI, Roboter, Flugtaxis
Aber dank der immensen KI-Fantasie, die diese Aktie mitbringt, kann sie auch weit über das alte Rekordhoch hinaus steigen. Das Unternehmen entwickelt nicht nur eigene KI-Chips, sondern auch humanoide Roboter und sogar Flugtaxis. Das Kerngeschäft sind aber – wie bei BYD – Elektroautos. Die Wachstumsraten entwickeln sich hier gerade atemberaubend.
Wenn Sie wissen wollen, welche Aktie mehr als nur der Nachfolger von BYD sein könnte und über ein Kurspotenzial von 500 Prozent verfügt, dann sollten Sie den maydornreport lesen. Wenn Sie jetzt bestellen, dann erhalten Sie direkt mit der Bestellbestätigung, den Namen die WKN und die wichtigsten Informationen zur E-Auto-Aktie mit KI-Fantasie. Und im maydornreport finden Sie dann auch noch gleich das passende Hebelprodukt dazu.