Dividendenkönig Drillisch nimmt Kurs auf Allzeithoch: Überzeugende Zahlen

Dividendenkönig Drillisch nimmt Kurs auf Allzeithoch: Überzeugende Zahlen
Foto: Börsenmedien AG
1&1 AG -%
Marion Schlegel 04.11.2015 Marion Schlegel

Der Mobilfunkanbieter Drillisch bleibt dank seiner Zukäufe auf starkem Wachstumskurs. Im dritten Quartal legten Umsatz und operatives Ergebnis kräftig zu, wie das TecDAX-Unternehmen am Mittwoch überraschend vorab mitteilte. Die Mobilfunkerlöse mit Sprache und Daten sprangen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um über 61 Prozent auf 113,2 Millionen Euro, der Gesamtumsatz kletterte von 71,3 Millionen Euro vor einem Jahr noch deutlich stärker auf 201,5 Millionen. Vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen sowie Sonderposten (bereinigtes Ebitda) verdienten die Hessen mit 35,3 Millionen Euro fast 59 Prozent mehr.

Das Management bestätigte seine Prognose für das bereinigte Ebitda, das in Gesamtjahr am oberen Ende der Spanne von 95 bis 100 Millionen Euro landen soll. Im kommenden Jahr soll es auf 115 bis 120 Millionen Euro klettern. Zum Nettogewinn im dritten Jahresviertel machte Drillisch zunächst keine Angaben, den vollständigen Zwischenbericht will die Gesellschaft am 12. November vorlegen.

Foto: Börsenmedien AG

Drillisch ist im Zuge der Übernahme von E-Plus durch Telefonica Deutschland eine weitreichende Netzmiete mit dem O2-Netzbetreiber eingegangen. Um die vorhandenen Kapazitäten zu nutzen, hat Drillisch sowohl den Mobilfunkprovider Yourfone und den Händler The Phone House gekauft. Zusätzlich wurden rund 300 Shops von Telefonica übernommen, womit sich das Unternehmen ein nennenswertes eigenes Ladennetz neben dem angestammten Internetvertrieb aufbaut.

Gewinne laufen lassen

Die Aktie von Drillisch befindet sich nur knapp unter ihrem erst Anfang Oktober markierten Allzeithoch von 49,60 Euro. Am Morgen ist das Papier bei Lang & Schwarz mit einem Plus von 1,1 Prozent auf 47,28 Euro der größte Gewinner im TecDAX. Anleger dürfte insbesondere auch die hohe Dividendenrendite von rund vier Prozent freuen. DER AKTIONÄR empfiehlt, die Gewinne mit einem Stopp bei 41,50 Euro weiter laufen zu lassen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Drillisch - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern