+++ Heiße Hebel für den April +++

VW-Aktie: Kosten runter, Kursziel rauf!

VW-Aktie: Kosten runter, Kursziel rauf!
Foto: Börsenmedien AG
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Maximilian Völkl 25.02.2015 Maximilian Völkl

Die Situation bei Volkswagen bleibt rosig. Die Aktie eilt seit Wochen von einem Hoch zum nächsten, die Analysten zeigen sich optimistisch und auch operativ läuft es weiterhin gut. Neuester Coup: Das markenübergreifende Baukastensystem soll künftig deutlich häufiger verwendet werden, wodurch die Kosten für einzelne Autos geringer ausfallen werden.

Mehr gleiche Bauteile in verschiedenen Modellen. Dies ist das System der sogenannten MQB-Fahrzeuge, die auf den „Modularen Querbaukasten“ setzen. Unter anderem der VW Golf oder der Audi A3 werden dabei mit einem hohen Anteil an identischen Bauteilen gefertigt. Die meisten Komponenten sind für den Fahrer dabei allerdings nicht sichtbar. Bis 2018 will Konzernchef Martin Winterkorn deutlich über sieben Millionen Einheiten auf MQB-Basis fertigen lassen. Vergangenes Jahr waren es erst rund zwei Millionen Stück. Durch die geringeren Kosten erzielen die einzelnen Modelle des Autobauers deutlich höhere Renditen.

Über 20 Prozent Potenzial

Die Schweizer Bank Credit Suisse bleibt für Volkswagen optimistisch gestimmt. Analyst Mike Dean hat das Kursziel nun von 225 auf 275 Euro angehoben und die Einstufung auf „Outperform“ belassen. Auf dem aktuellen Niveau entspricht dies einem Potenzial von über 20 Prozent. Die europäischen Autobauer profitierten von dem Abwertungswettlauf an den Devisenmärkten, so der Experte. Vor allem die Marken Audi und Porsche seien die Gewinner von Währungseffekten, die vom Markt bisher unterschätzt würden. Seine Prognosen hat Dean deshalb erhöht.

Foto: Börsenmedien AG

Immer höher

Die VW-Aktie entwickelt sich mehr und mehr zum Dauerläufer. Investierte Anleger bleiben bei der Rekordjagd dabei und setzen auf weitere Kursgewinne. Neben Daimler sind die VW-Titel nach wie vor einer der Favoriten im Autosektor. Im freundlichen Gesamtmarkt ist die Marke von 260 Euro in den nächsten Monaten möglich.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen - €
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.