+++ Heute ist KAUFTAG +++

E.on: Heißes Uniper-Gerücht – Aktien springen an

E.on: Heißes Uniper-Gerücht – Aktien springen an
Foto: Börsenmedien AG
E.ON -%
Maximilian Völkl 31.05.2017 Maximilian Völkl

Seit Monaten gibt es Übernahme-Gerüchte in der Energiebranche. Jetzt wird es endlich konkret. Nachdem E.on zuletzt mehrfach betont hat, dass man sich von der Uniper-Beteiligung trennen möchte, scheint eine Lösung näher zu rücken. Der finnische Fortum-Konzern befindet sich bereits in Gesprächen mit E.on.

47 Prozent hält E.on aktuell noch an der Kraftwerkstochter Uniper. Mit einem Kauf der Beteiligung könnte Fortum den Grundstock für eine Komplettübernahme von Uniper legen. Eine finale Entscheidung sei laut Insidern aber noch nicht gefallen, berichtet Bloomberg. Auch ein Interesse anderer Konzerne oder Investoren sei weiter möglich.

Offen ist auch, wann E.on die Beteiligung verkaufen würde. Aus steuerlichen Gründen hatte man bislang frühestens für 2018 an eine Trennung gedacht. Nun könnte der Zeitpunkt von möglichen Gesprächen mit den Steuerbehörden abhängen. Weder E.on noch Fortum wollten sich zu den Gerüchten äußern. Fortum-CEO Pekka Lundmark hatte allerdings bereits im April angekündigt, den hohen Barbestand investieren zu wollen, um die Rendite der Aktionäre zu verbessern.

Foto: Börsenmedien AG

Gute Option für E.on

E.on wird sich in jedem Fall von Uniper trennen. Eine Veräußerung des gesamten Pakets an einen Interessenten würde mehr Geld in die Kassen spülen und Sicherheit bringen. Die Aktie reagiert entsprechend positiv. Mit einer verbesserten Bilanz und dem Abschluss des Umbaus zum „grünen Versorger“ überwiegen die Chancen. Anleger lassen die Gewinne laufen.

Foto: Börsenmedien AG

Bei Uniper wird eine Komplettübernahme immer wahrscheinlicher. Es bleibt aber offen, ob und wann Fortum wirklich zuschlägt - und wann ein Angebot für den Streubesitzanteil folgen könnte. Der Kurssprung nach Aufkommen der Gerüchte konnte folgerichtig nicht bestätigt werden. Die Aktie ist nach der Rallye zuletzt nur etwas für Zocker, die auf die Übernahmefantasie setzen wollen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
E.on - €
Uniper - €
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Technische Analyse von Aktientrends

Dieser Klassiker aus der Feder von Robert D. Edwards und John Magee erschien erstmals im Jahr 1948. Er wurde über die Jahre von den Autoren und ihren Schülern stetig weiterentwickelt und aktualisiert. Nun liegt die überarbeitete und aktualisierte elfte Auflage endlich auch auf Deutsch vor. Das Buch behandelt technische Themen wie die Dow-Theorie, Umkehrmuster, Konsolidierungsformationen, Trends und Trend­kanäle, die technische Analyse von Rohstoffcharts sowie Fortschritte der Investment-Technologie. Das Buch enthält ferner Leitfäden für die Aktienauswahl, die Trenderkennung, den Kapitaleinsatz und das Risikomanagement. Hinzugekommen sind Kapitel zur Pragmatischen Portfolio-Theorie als elegantere Alternative zur Modernen Portfolio-Theorie sowie eine neuere, einfachere und leistungsfähigere Alternative zur Dow-Theorie.

Technische Analyse von Aktientrends

Autoren: Edwards, Robert D. Magee, John Bassetti, W.H.C.
Seitenanzahl: 688
Erscheinungstermin: 10.02.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-737-7

Preis: 79,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.