
Die Aktienmärkte weltweit pendeln derzeit zwischen den Extremen. Der DAX legte gestern über 4,5 Prozent zu. Die Vorgaben aus Übersee sind diesmal überwiegend schwach. Trotzdem deutet sich für den DAX ein positiver Start an. Alle Informationen fin ...
Trotz globaler Zolldebatten und wachsender Unsicherheit an den Finanzmärkten gibt es Unternehmen, die eine bemerkenswerte relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt zeigen. Eines davon ist zweifellos der US-Versorger American Electric Power, der m ...
Donald Trump hat mit Strafzöllen gegen seine Handelspartner einen Streit vom Zaun gebrochen, der die Anleger in New York vom "Fear of missing out"-Modus nahtlos in "Risk off" übergehen lässt. Entsprechend geraten an der Wall Street auch am Dienst ...
Die Aktie von Anglo American stand im vergangenen Jahr im Zuge der Übernahmebemühungen durch den größeren Rivalen BHP Group im Fokus der Marktteilnehmer. Auch heute richten sich die Blicke der Investoren wieder auf die Anteilscheine des brit ...
Der Goldpreis jagt von einem Allzeithoch zum nächsten. Am Mittwoch-Vormittag liegt die Rekordlatte für eine Feinunze Gold am Spotmarkt bei 2.870 Dollar. Auch der 'kleine Bruder' Silber setzt zum Sprung an. Gerade hat der Silberpreis eine Chart-Hü ...
Es war eine der spannendsten Storys im Bergbausektor im vergangenen Jahr: Die australische BHP Group wollte den kleineren britischen Konkurrenten Anglo American schlucken. Im Mai gab BHP diese Pläne dann "vorerst" auf. Nun berichtet die Financial ...
Nach der jüngsten Gewinnserie haben die US-Aktienmärkte am Freitag etwas auf die Bremse getreten. Quartalszahlen einiger großer US-Unternehmen sowie Zoll-Aussagen von Präsident Donald Trump in Richtung China standen im Mittelpunkt des Anlegerinte ...
American Express hat 2024 ein Rekordjahr hingelegt: Der US-Konzern erzielte mit Erträgen von 65,9 Milliarden Dollar und einem Überschuss von 10,1 Milliarden Dollar neue Bestwerte. Doch trotz der beeindruckenden Zahlen und eines positiven Ausblick ...
Der DAX kennt weiterhin kein Halten. Gestern übte er sich lange Zeit in Zurückhaltung. Kurz vor Börsenschluss zog er kräftig an und schloss erstmals über 21.400 Punkten. Heute deuten sich vorbörslich bereits die nächsten Gewinne an.Der Goldpreis ...
Auch am Donnerstag dominieren beim Dow Jones die grünen Vorzeichen. Der Leitindex kletterte zuletzt um 0,74 Prozent auf 44.485,30 Punkte. Der marktbreite S&P 500 gewann 0,22 Prozent auf 6.099,60 Zähler. Für den Nasdaq 100, der am Mittwoch zuv ...
Weitere Ergebnisse werden geladen ...