Korrektur beendet – dieser KI-Profiteur dreht jetzt auf

Korrektur beendet – dieser KI-Profiteur dreht jetzt auf
Timo Nützel 17.10.2024 Timo Nützel

Charttechnik trifft auf Präzision: Der Charttechniker liefert Ihnen tagesaktuelle hochwertige Chartanalysen und konkrete Trading-Tipps. Unser aktueller Tipp: Ein Unternehmen an der Schnittstelle von KI und Telekommunikation mit klarem Kaufsignal und Gewinnpotenzial von über 60 Prozent.

In der dynamischen Welt der Finanzmärkte ist präzises Timing der Schlüssel zum Erfolg. Der Charttechniker bietet Ihnen genau diesen entscheidenden Vorteil mit tagesaktuellen, charttechnisch fundierten Börsenanalysen. Unser aktueller Fokus liegt auf einem vielversprechenden Player der Elektronik- und Telekommunikationsbranche. Dieses Unternehmen surft nicht nur auf der KI-Welle, sondern festigt seine Marktposition durch eine strategische Milliarden-Übernahme.

Die charttechnische Analyse offenbart ein klares Kaufsignal: Nach einer beeindruckenden Rally folgte eine kontrollierte Korrektur in Form eines Dreiecks. Der jüngste Ausbruch nach oben aus dieser Formation signalisiert weiteres Kurspotenzial. Untermauert wird dieses Signal durch einen positiven MACD-Indikator und erhöhtes Handelsvolumen beim Ausbruch.

Unser Expert prognostiziert ein Kursziel mit 18 Prozent Aufwärtspotenzial. Für risikofreudige Anleger empfehlen wir eine Hebelstrategie, die sogar Gewinne von über 60 Prozent ermöglichen könnte.

Der Charttechniker bietet Ihnen aber mehr als nur Trading-Tipps. In jeder Ausgabe finden Sie detaillierte Chartanalysen und verständliche Erklärungen der verwendeten Indikatoren. Wir liefern Ihnen konkrete Handlungsvorschläge inklusive Stopp-Loss-Marken zur Risikobegrenzung. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Einblicke in Branchentrends und Sentiment-Analysen, die Ihnen helfen, das große Ganze nicht aus den Augen zu verlieren.

Hier gehts zur Ausgabe

Ob erfahrener Trader oder ambitionierter Einsteiger – unser Börsenbrief liefert Ihnen das nötige Rüstzeug für fundierte Trading-Entscheidungen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt und helfen Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Trades auszuschöpfen.

Verpassen Sie keine lukrative Gelegenheit mehr! Abonnieren Sie jetzt den Newsletter und sichern Sie sich Ihren Informationsvorsprung an der Börse. Profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung und lassen Sie Ihr Depot mit präzisen charttechnischen Signalen wachsen. Starten Sie noch heute und erleben Sie, wie Der Charttechniker Ihre Trading-Strategie auf ein neues Level hebt. Ihr Weg zu mehr Rendite beginnt hier und jetzt!

https://www.boersenmedien.de/charttechniker/1?utm_medium=teaser&utm_source=DA&utm_campaign=Charttechniker+Ausgabe20+24

Für den Handel der im Dienst empfohlenen Derivate sind erfahrungsgemäß etablierte Broker wie Consorsbank, Comdirect, flatex und die ING, die mit der US-Steuergesetzgebung umgehen können, am besten geeignet. Weniger gut geeignet sind einerseits die Brokerage-Angebote von Hausbanken (überdurchschnittlich teuer) sowie andererseits von so genannten Neo-Brokern: Hier ist die Auswahl verschiedener Anbieter von Derivaten oft erheblich eingeschränkt. Gegebenenfalls muss zusätzlich im Voraus eine Termingeschäftsfähigkeit beantragt werden.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch der Börsenmythen

100 minus Ihr Alter = die optimale Aktienquote eines Portfolios. Eine beliebte Faustregel, leicht umzusetzen. Aber ist damit tatsächlich gewährleistet, dass Sie Ihre Ziele erreichen? Oder laufen Sie Gefahr, unterdurchschnittliche Renditen einzufahren? Wer sich ernsthaft mit Geldanlage auseinandersetzen will, sollte tiefer graben und sich nicht auf „bewährte“ Wahrheiten verlassen. 
Ken Fisher, Lara Hoffmans und Chris Ciarmiello klopfen die gängigsten Börsenmythen auf ihre Praxistauglichkeit ab und entlarven sie als genau das: als Mythen … die Anlegern schweren Schaden zufügen können! Mit ihrem jetzt aktualisierten Buch helfen sie Anlegern, solche Schäden zu vermeiden und bessere Ergeb­-nisse an der Börse zu erzielen.

Das kleine Buch der Börsenmythen

Autoren: Fisher, Ken Hoffmans, Lara Ciarmiello, Chris
Seitenanzahl: 250
Erscheinungstermin: 23.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-047-8

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern