Starker Jahresauftakt: Dieses Pharma-Unternehmen überzeugt

Starker Jahresauftakt: Dieses Pharma-Unternehmen überzeugt
Foto: Pogonici/iStockphoto
DAX -%
Michel Doepke 27.04.2023 Michel Doepke

Der Pharma-Konzern Astrazeneca hat im ersten Quartal dank deutlich gesunkener Kosten wesentlich mehr verdient. Nach Steuern kletterte der Gewinn in den Monaten Januar bis März auf gut 1,8 Milliarden US-Dollar (1,63 Milliarden Euro), nach 388 Millionen Dollar ein Jahr zuvor. An der Börse reagiert die Aktie mit Zugewinnen.

Damit schlug sich der Konzern besser als von Analysten gedacht. Die abflauende Pandemie hinterlässt zugleich weiter Spuren. An der Londoner Börse kletterte die Aktie am Morgen zunächst um mehr als zwei Prozent, zuletzt lag sie noch ein knappes Prozent im Plus.

Corona-Erlöse brechen weg

Dem britisch-schwedischen Hersteller gingen zum Jahresauftakt fast eineinhalb Milliarden Dollar Erlös im Covid-Geschäft verloren. Jedoch konnte Astrazeneca die Einbußen mit einem starken Wachstum im übrigen Medikamentenportfolio ausgleichen. Gefragt waren insbesondere Krebsmedikamente, hier profitierte der Konzern von wieder anziehenden Behandlungen nach der Pandemie.

Zugleich belasteten jedoch Wechselkurseffekte, sodass der Erlös im Vorjahresvergleich um vier Prozent auf rund 10,9 Milliarden Dollar zurückging. Währungsbereinigt erreichte der Umsatz das Vorjahresniveau. Die Covid-Arzneien herausgerechnet konnte Astrazeneca auf dieser Basis aber um 15 Prozent zulegen.

In den ersten drei Monaten des Jahres habe sich speziell das Schwellenländergeschäft stark entwickelt, sagte Astrazeneca-Chef Pascal Soriot der Mitteilung zufolge. Auch die Zeichen auf dem wichtigen Markt China stehen wieder auf Aufschwung. Dort, wo der Konzern vor der Pandemie noch hohe Zuwächse erzielte, will Astrazeneca in diesem Jahr zumindest wieder im niedrigen einstelligen Prozentbereich zulegen.

Das Management bestätigte zugleich seine Ziele für den Gesamtkonzern: Astrazeneca erwartet dabei weiter Bremseffekte durch ein stark rückläufiges Covid-Geschäft, wodurch der Umsatz 2023 prozentual gerechnet im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich zulegen dürfte. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) soll in diesem Jahr bestenfalls um einen niedrigen zweistelligen Prozentsatz steigen.

Created with Highcharts 9.1.2AstrazenecaMai '18Sep '18Jan '19Mai '19Sep '19Jan '20Mai '20Sep '20Jan '21Mai '21Sep '21Jan '22Mai '22Sep '22Jan '23406080100120140160
Astrazeneca (WKN: 886455)

Astrazeneca zählt unverändert zu den europäischen Pharma-Favoriten des AKTIONÄR, was die jüngsten Zahlen untermauern. Ohne Dividenden beläuft sich das Kursplus seit Empfehlung in Ausgabe 24/20 auf 44 Prozent. Die Aktie bleibt bei Schwäche ein Kauf für konservativ ausgerichtete Anleger.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern