+++ Geheimplan für Deutschland? +++

Novo Nordisk: Starke Zahlen, doch Aktie steigt nicht – was ist da los?

Novo Nordisk: Starke Zahlen, doch Aktie steigt nicht – was ist da los?
Foto: JHVEPhoto/Shutterstock
Novo-Nordisk AS B -%
Marion Schlegel 14.02.2025 Marion Schlegel

Die Aktie von Novo Nordisk kommt derzeit einfach nicht in Schwung. Der Kursgewinn nach der Veröffentlichung starker Quartalszahlen ist längst wieder verpufft. Neue Sorgen machen sich breit. US-Präsident Donald Trump hat in den vergangenen Wochen gleich für mehrere Bereiche und Regionen neue Zölle angekündigt. Davon könnten auch Pharmaprodukte aus der EU betroffen sein.

Laut Zolldaten sind pharmazeutische Produkte die wichtigste Importware aus der EU in die USA. Und die beliebten Medikamente zur Gewichtsreduktion gehören zu den Produkten, die betroffen sein könnten. Die USA importierten 2024 Waren im Wert von rund 600 Milliarden Dollar aus den EU-Mitgliedstaaten, 127 Milliarden Dollar entfielen dabei auf Pharmaprodukte. Mit 15,6 Milliarden Dollar stellten hier Semaglutid-haltige Mittel den sechstgrößten Import aus der EU in die USA dar. Allerdings hat Novo Nordisk zuletzt auch ordentlich Gas gegeben, was den Ausbau der Produktionskapazitäten in den USA angeht.

Zuletzt belastete zudem eine kritische Einschätzung der US-Investmentbank Morgan Stanley. Sie bewertet die Aktie von Novo Nordisk lediglich mit „Equal-Weight“, das Kursziel liegt mit 700 Dänische Kronen aber dennoch deutlich über dem aktuellen Kurs von 565,70 Kronen. Morgan Stanley begründete seine Einschätzung unter anderem damit, dass Novo Nordisk in den kommenden Jahren Marktanteile am Adipositas-Markt verlieren könnte.

Allerdings gibt es auch Lichtblicke für das Unternehmen: Wie Bloomberg berichtete, hat das Journal of the American Medical Association (JAMA) eine Studie veröffentlicht, die darauf hindeutet, dass „niedrige Dosen“ von Semaglutid den Alkoholkonsum reduzieren könnten.

Bei Novo Nordisk ist derzeit Geduld gefragt. DER AKTIONÄR sieht die Aktie nach der Korrektur in den vergangenen Monaten aber wieder als attraktiv bewertet an. Im Vergleich zum großen US-Konkurrenten Eli Lilly ist die Aktie der Dänen sogar gerade zu günstig. Während Eli Lilly ein 2025er-KGV von 38 aufweist, liegt dieses bei Novo Nordisk gerade einmal bei 21. Zudem hat Novo mit den Blockbuster-Kandidaten CagriSema und Amycretin sowie weiteren hochinteressanten Projekten in der Pipeline einige Pfeile für die Zukunft im Köcher. Das derzeitige Kursniveau bietet Anlegern mit Weitblick eine attraktive Einstiegschance.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Novo Nordisk - €

Aktuelle Ausgabe

Rüstungswelle in Europa – das sind die Profiteure

Nr. 15/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern