+++ Heiße Hebel für den April +++

Evotec kommt nicht zur Ruhe – CFO tritt zurück

Evotec kommt nicht zur Ruhe – CFO tritt zurück
Foto: Breuel Bild/picture alliance/dpa
Evotec SE -%
Michel Doepke 26.02.2025 Michel Doepke

Der Hamburger Wirkstoffforscher Evotec hat zur Wochenmitte einen weiteren Wechsel im Management bekanntgegeben. Überraschend tritt die Finanzvorständin Laetitia Rouxel per Ende Februar zurück und verlässt das Unternehmen Ende März, die seit April 2023 das Amt bekleidet hatte. Einen Nachfolger hat Evotec indes bereits gefunden.

Auf Rouxel folgt Manager Paul Hitchin. Der neue Finanzvorstand war zuletzt auf dieser Position bei Mediq, einem Anbieter von medizinischer Ausrüstung aus den Niederlanden.

Im Management von Evotec kehrt weiterhin keine Ruhe ein. Anfang 2024 nahm überraschend der langjährige Firmenlenker Werner Lanthaler seinen Hut. Der Manager begründete die Entscheidung vor gut einem Jahr mit "extrem herausfordernden, auch körperlich und insgesamt sehr anstrengenden Jahr 2023". Im Vorfeld des Rücktritts sind allerdings eine Vielzahl an zu spät gemeldeten Insidertransaktionen über den Ticker gelaufen.

Auf Lanthaler folgte Christian Wojczewski mit Wirkung zum 1. Juli 2024. Der Firmenlenker verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Führungspositionen, darunter auch als CEO von Mediq – dem Unternehmen, bei dem zuvor der neue Evotec-Finanzvorstand Hitchin agiert hat.

Created with Highcharts 9.1.2Evotec26. Feb25. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez30. Dez27. Jan24. Feb46810121416
Evotec (WKN: 566480)

Aus charttechnischer Sicht fehlen bei der Aktie von Evotec weiterhin die Impulse. Den Jahresbericht für 2024 will der Hamburger Wirkstoffforscher erst am 17. April 2025 vorlegen.

Der nächste überraschende Wechsel im Management bei Evotec sorgt wieder für etwas Unruhe nach ohnehin bewegten Zeiten (Lanthaler-Rücktritt vor gut einem Jahr, eine schwerwiegende Cyberattacke, der fragwürdige Übernahmeversuch von Halozyme Therapeutics und die Prognosesenkung im August vergangenen Jahres) beim SDAX-Unternehmen. Die Aktie eignet sich nach wie vor ausschließlich für spekulative Investoren, die mit einer hohen Volatilität kein Problem haben.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Evotec - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Neuentdeckung der Schöpfung

Was fällt Ihnen spontan zu „Synthetische Biologie“ ein? Wenn Sie kein Spezia­list sind, dann lautet die Antwort sehr wahrscheinlich: „Nichts!“ Synthetische Biologie ist die neueste Entwicklung moderner Biologie. Sie zielt darauf, biologische Systeme – also Moleküle, Zellen oder Organismen – zu erzeugen, die so in der Natur nicht vorkommen. Im Ergebnis kann DNA nicht mehr nur dekodiert oder beeinflusst werden – sie kann geschrieben werden. Best­sellerautorin und Zukunftsforscherin Amy Webb veranschaulicht in ihrem neuen Buch die immensen Chancen, die diese Technologie für Gesundheit, Ernährung und viele andere Bereiche des täglichen Lebens bietet. Sie widmet sich aber auch den gesellschaftlichen, ethischen und religiösen Fragen, die dieser weitere Schritt hin zur Kontrolle unseres Lebens mit sich bringt.

Die Neuentdeckung der Schöpfung

Autoren: Webb, Amy Hessel, Andrew
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 01.09.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-803-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.