Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

BioNTech mit 25-Prozent-Rally – Fokus auf BA.2

BioNTech mit 25-Prozent-Rally – Fokus auf BA.2
Foto: Shutterstock
BioNTech SE ADRs -%
Andreas Deutsch 01.02.2022 Andreas Deutsch

Die Aktie von BioNTech hat sich zurückgekämpft und seit dem Verlaufstief ein Viertel an Wert zugelegt. Wochenlang hatte es den Anschein, die Börse habe die Pandemie abgehakt. Doch die neuesten Entwicklungen rund um die Omikron-Untervariante BA.2 zeigen einmal mehr, dass Impfen ein bedeutendes Thema bleibt.

Laut einer Studie aus Dänemark ist der Omikron-Subtyp zwar wohl deutlich ansteckender als BA.1. Allerdings ist das Risiko der Weitergabe bei Geimpften und Geboosterten im Gegensatz zu infizierten Ungeimpften nicht erhöht.

Impfungen hätten auch mit dem Aufkommen von BA.2 einen Effekt gegen Infektion, Weitergabe und schwere Erkrankung, wenn auch verringert im Vergleich zu früheren Varianten, schreiben die Forscher.

Die dänischen Wissenschaftler fanden heraus, dass sich die BA.2-Subvariante, die in Dänemark schnell zur dominanten Variante geworden ist, in allen Gruppen leichter verbreitet, unabhängig von Geschlecht, Alter, Haushaltsgröße und Impfstatus.

Wie geht es mit dem Virus weiter? Was kommt nach BA.2? Darüber wird derzeit heftig spekuliert.

"Die Erfahrung zeigt, dass mit der Anpassung eines Virus an seinen Wirt die Pathogenität in der Regel abnimmt", so Ralf Bartenschlager, Präsident der Gesellschaft für Virologie. Pathogenität meint die Fähigkeit, Krankheiten auszulösen. "Das bedeutet nicht, dass dieses angepasste Virus gar keine Erkrankung mehr macht, aber es ist in der Regel weniger krankmachend."

Das Virus werde sicherlich endemisch und uns damit "erhalten bleiben“.

Richard Neher, Biophysiker von der Universität Basel, hält es für denkbar, dass die Delta-Variante zurückkommt: „Delta ist eine hochansteckende Variante die nach einiger Zeit, wenn die Immunität abgenommen hat gegenüber Omikron wieder einen Vorteil haben könnte.“

Top-Virologe Klaus Stöhr, viele Jahre in leitender Funktion bei der WHO beschäftigt, meint: „Sars-Cov2 wird endemisch werden wie die vier Coronaviren zuvor, die jedes Jahr Erkältungskrankheiten verursachen. Sars-Cov2 wird sehr wahrscheinlich weniger tödlich werden als die saisonale Influenza.“

Created with Highcharts 9.1.2BioNTechGD 50GD 100GD 2001. Feb1. Mär29. Mär26. Apr24. Mai21. Jun19. Jul16. Aug13. Sep11. Okt8. Nov6. Dez3. Jan31. Jan0100200300400500
BioNTech (WKN: A2PSR2)

Möglicherweise werden sich viele Millionen Menschen noch einige Jahre eine Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus abholen müssen, was BioNTech gut kalkulierbare Einnahmen beschert. Hinzu kommt, dass mRNA möglicherweise gute Chancen im Kampf gegen Krebs oder andere schwere Krankheiten bietet. DER AKTIONÄR bleibt für die Aktie bullish.

BioNTech ist auch im Impfstoff-Aktien-Index vertreten. Weitere Infos gibt es hier:

Hier klicken

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: BioNTech.

Hinweis auf Interessenkonflikte gemäß § 85 WpHG: Aktien von BioNTech befinden sich im AKTIONÄR-Depot.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
BioNTech - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chaos Kings

Die Welt wird immer extremer: Pandemien, Klimawandel, politische Radikalisierung, religiöser Fundamentalismus – all diese Entwicklungen bedrohen Billionen an Vermögenswerten. Doch es gibt eine Gruppe von Investoren, die in dieser Umgebung erst richtig gedeiht: die Chaos Kings.
Einer der berühmtesten Vertreter dieser Gruppe: Hedgefonds-Manager Mark Spitznagel und sein Universa-Fonds. Scott Patterson hatte exklusiven Zugang zu den Universa-Strategen und beschreibt, wie Spitznagel mithilfe von Nassim Nicholas Taleb sein Anlagekonzept entwickelte, wie es funktioniert und welche Gegenentwürfe es gibt. Dieses fesselnde und aufschlussreiche Buch ist ein Muss für jeden, der wissen möchte, wie einige der heutigen Investoren Katastrophen in Profit umwandeln.

Chaos Kings

Autoren: Patterson, Scott
Seitenanzahl: 400
Erscheinungstermin: 16.05.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-947-0

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.