+++ Heiße Hebel für den April +++

Bayer: Die 2. Chance

Bayer: Die 2. Chance
Foto: Wolfgang Rattay/REUTERS
Bayer +1,04%
Michel Doepke 13.03.2025 Michel Doepke

Ein Studienabbruch mit dem großen Hoffnungsträger Asundexian, der als potenzieller Nachfolger des Blockbuster-Mittels Xarelto gehandelt wurde, hat die Bayer-Aktie im November 2023 massiv belastet. Unabhängig von der Entscheidung, die OCEANIC-AF-Studie aufgrund mangelnder Wirksamkeit einzustellen, hat Bayer die Entwicklung in einer anderen Indikation weiter vorangetrieben.

„Obwohl die Ergebnisse dieser Analyse die Fortsetzung der Studie OCEANIC-AF nicht unterstützen, werden wir Asundexian in der OCEANIC-STROKE-Studie weiter untersuchen und reevaluieren derzeit weitere Indikationen bei Patienten, die eine antithrombotische Behandlung benötigen“, so Christian Rommel, Mitglied des Executive Committee der Pharma-Division von Bayer im November 2023 zur Bekanntgabe des Studienabbruchs.

Asundexian hat also eine zweite Chance in einer anderen Indikation (sekundäre Schlaganfallprävention), positive Spätphasenergebnisse zu erzielen. Nach Ansicht des Bloomberg-Experten Michael Shah ist es in der Pharma-Division in diesem Kalenderjahr das wichtigste Event. Im vierten Quartal will Bayer die Ergebnisse vorlegen.

Bayer ist dringend auf neue Wachstumstreiber in der Pharma-Division angewiesen. Der Top-Seller Xarelto ist bereits dem generischen Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Und auch das Augenheilmittel Eylea dürfte nach dem Ablauf des Patentschutzes an Bedeutung verlieren. Umso wichtiger sind also die Wachstumsraten bei neuen Medikamenten wie Nubeqa oder Kerendia, die bereits im vergangenen Jahr mit massiven Zuwächsen punkten konnten.

Created with Highcharts 9.1.2BayerGD 20025. Mär22. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär15202530354045
Bayer (WKN: BAY001)

Bayer kämpft weiter mit Problemen im Konzernverbund (Patentklippe, hohe Nettoverschuldung und anhaltende Rechtsstreitigkeiten). Ein Studienerfolg mit Asundexian könnte der Pharma-Division frische Impulse liefern. Noch geht bis zur Datenvorlage etwas Zeit ins Land. Zumal dem DAX-Titel auch nicht gelungen ist, den GD200 nachhaltig zu überwinden. Anleger verharren weiter an der Seitenlinie.

Hinweis auf Interessenkonflikte

Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bayer.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Bayer 22,28 € +1,04

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Winning the Loser's Game

„Winning the Loser's Game“ geht zurück auf einen Zeitschriftenartikel, für den Charles D. Ellis den renommierten Graham & Dodd Award erhielt. Darin plädierte der Autor zukunftsweisend für eine Strategie des diversifizierten, kostengünstigen Investierens in Indexfonds, die er in seinem Buch weiter ausbaute. Inzwischen liegt der Klassiker in der achten, aktualisierten Auflage vor und ist damit auf der Höhe der Zeit angekommen. Neu hinzugekommen sind unter anderem Kapitel darüber, wie Technologie und Big Data traditionelle Anlageentscheidungen infrage stellen und wie das Anlegerverhalten die Renditen beeinflusst. Außerdem werden neue Forschungsergebnisse vorgestellt, die für Ellis’ Ansatz sprechen, und vor der Anlage in Anleihen wird gewarnt. Ein umfassender Leitfaden für langfristige Investitionen, erfolgreich aktualisiert, um den Realitäten der heutigen Märkte gerecht zu werden.

Winning the Loser's Game

Autoren: Ellis, Charles D.
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 13.02.2025
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-862-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.