Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Amgen: Novo Nordisk und Eli Lilly auf den Fersen – Dividende erhöht

Amgen: Novo Nordisk und Eli Lilly auf den Fersen – Dividende erhöht
Foto: Kamowan Wankaew/iStock
Amgen Inc. -%
Michel Doepke 07.03.2025 Michel Doepke

Der Biotech-Gigant Amgen will es wissen und es mit dem Top-Duo im wachstumsstarken Markt für Adipositas-Medikamente, Novo Nordisk und Eli Lilly, aufnehmen. Der große Hoffnungsträger der US-Amerikaner ist hier MariTide. Die Substanz hat Amgen nun in ein zulassungsrelevantes Phase-3-Programm überführt.

Wie CNBC am Mittwoch berichtete, habe Amgen am Mittwoch mitgeteilt, dass zwei klinische Studien im Spätstadium für die experimentelle Gewichtsabnahme-Injektion MariTide begonnen habe. „Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass diese Studien nun begonnen haben und der Fortschritt des MARITIME-Programms wirklich sehr, sehr gut verläuft“, zitiert der Nachrichtensender Jay Bradner, EVP für Forschung und Entwicklung, während einer Konferenz von TD Cowen.

Bradner nannte mit "MARITIME" den Namen des Studienprogramms des großen Adipositas-Hoffnungsträgers. Erst im November hatten Sorgen bezüglich der Substanz die Amgen-Aktie noch auf Talfahrt geschickt. Inzwischen konnte der Titel die Kursverluste wieder komplett wettmachen.

Created with Highcharts 9.1.2Amgen18. Mär15. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär240260280300320
Amgen (WKN: 867900)

Gerade in unsicheren Zeiten erweist sich die Amgen-Aktie gern als "sicherer Hafen". Das Unternehmen hat ein breites Medikamentenportfolio aufgebaut und ist damit nicht abhängig von der Performance weniger, oder gar nur einem Top-Seller.

Darüber hinaus hat sich Amgen in den zurückliegenden Jahren als verlässlicher Dividenden-Zahler entwickelt. Erst in dieser Woche setzten die Amerikaner die Zahlung für das zweite Quartal 2025 fest. Anleger sollen 2,38 Dollar (zuvor: 2,25 Dollar) pro Papier erhalten, die Auszahlung am 06. Juni erfolgen. Summiert ergibt sich damit eine Jahresdividende von 9,52 Dollar. Aktuelle Dividendenrendite: 3,0 Prozent.

Für Biotech-affine Anleger ist und bleibt die Aktie von Amgen ein langfristig ausgerichtetes Basisinvestment. Übrigens: Das Papier ist auch Teil des VIRICA-Index vom AKTIONÄR. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Amgen - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Neuentdeckung der Schöpfung

Was fällt Ihnen spontan zu „Synthetische Biologie“ ein? Wenn Sie kein Spezia­list sind, dann lautet die Antwort sehr wahrscheinlich: „Nichts!“ Synthetische Biologie ist die neueste Entwicklung moderner Biologie. Sie zielt darauf, biologische Systeme – also Moleküle, Zellen oder Organismen – zu erzeugen, die so in der Natur nicht vorkommen. Im Ergebnis kann DNA nicht mehr nur dekodiert oder beeinflusst werden – sie kann geschrieben werden. Best­sellerautorin und Zukunftsforscherin Amy Webb veranschaulicht in ihrem neuen Buch die immensen Chancen, die diese Technologie für Gesundheit, Ernährung und viele andere Bereiche des täglichen Lebens bietet. Sie widmet sich aber auch den gesellschaftlichen, ethischen und religiösen Fragen, die dieser weitere Schritt hin zur Kontrolle unseres Lebens mit sich bringt.

Die Neuentdeckung der Schöpfung

Autoren: Webb, Amy Hessel, Andrew
Seitenanzahl: 432
Erscheinungstermin: 01.09.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-803-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.