Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Volkswagen stärkt Südamerika-Position – Aktie in brisanter Lage

Volkswagen stärkt Südamerika-Position – Aktie in brisanter Lage
Foto: Suzanne Plunkett/REUTERS
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Marion Schlegel 04.04.2025 Marion Schlegel

Der Autobauer Volkswagen will weiter in Südamerika investieren. Gut eine halbe Milliarde Dollar soll dabei nach Argentinien fließen. Damit soll die Grundlage für die nächste Generation eines Mittelklasse-Pick-ups als Nachfolger des Amarok geschaffen werden. Ab 2027 soll der neue Amora-Pick-up im Werk Pacheco bei Buenos Aires vom Band rollen.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.GD 20015. Apr13. Mai10. Jun8. Jul5. Aug2. Sep30. Sep28. Okt25. Nov6. Jan3. Feb3. Mär31. Mär708090100110120130
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Es wird gezielt für den Markt entwickelt und stärkt das strategisch wichtige Pickup-Segment in Südamerika. Ziel der Marke ist es, bis 2030 technologisch führender Volumenhersteller weltweit zu sein. Der Ausbau regionaler Marktpositionen und eigenständiger Produktlösungen ist dafür ein zentraler Baustein, so Volkswagen in einer Mitteilung.

Thomas Schäfer, CEO der Marke Volkswagen Pkw und Leiter der Markengruppe Core, kommentierte: „Regionales Wachstum und Lokalisierung sind wichtige Elemente unseres globalen Zukunftsplans. Mit dieser Investition stärken wir unsere Position in einer strategisch wichtigen Region für die Marke Volkswagen. Der neue Amarok wird in Südamerika für Südamerika entwickelt, designt und produziert. Damit orientiert er sich perfekt an den marktspezifischen Bedürfnissen unserer Kundinnen und Kunden.“

Bei dem neuen Modell, das Volkswagen ausschließlich in Lateinamerika anbieten will, handelt es sich um eine Weiterentwicklung des ersten VW Amarok, Dieser wird bereits seit 15 Jahren in Pacheco gebaut. In Europa ist die erste Generation des Pick-ups hingegen längst Geschichte. Dieser lief hierzulande 2020 aus.

Die Aktie von Volkswagen stand zuletzt unter Druck. Hier belasten derzeit neben hauseigenen Problemen insbesondere die US-Zölle. Das Papier ist vor Kurzem unter die wichtige 200-Tage-Linie zurückgefallen. Nun ist eine Stabilisierung enorm wichtig, sollen nicht sämtliche Erholungsgewinne seit Ende November zunichte gemacht werden. Das Novembertief 2024 lag bei 78,86 Euro. Bis Anfang März konnte sich die Aktie von Volkswagen bis auf 114,20 Euro erholen. Derzeit notiert die Aktie nun bei rund 90 Euro. Mittlerweile ist viel Negatives im Kurs eingepreist. Anleger können versuchen in der aktuellen Schwächephase mit Abstauberlimits ein paar Stücke einzusammeln.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz..

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.