Trump hebt völlig ab: Flugauto-Citys

Trump hebt völlig ab: Flugauto-Citys
Foto: Archer Aviation
Archer Aviation Inc. -%
Florian Söllner 10.12.2024 Florian Söllner

Absturz in Deutschland – Euphorie in den USA: Die Ablösung schmutziger Hubschrauber durch batteriebetriebene Flieger wird heiß diskutiert. Der Archer-Hot-Stock hebt nun ab.

Citius, altius, fortius: Das Motto „höher, schneller, weiter“ treibt Milliardäre auf der ganzen Welt seit Kindheitstagen an. Google-Gründer Larry Page träumte schon früh von fliegenden Autos wie auch Virgin-Visionär Richard Branson. Auch Amazon-Gründer Jeff Bezos war ganz ähnlich wie Elon Musk schon als Kind von Science-Fiction-Büchern mit futuristischen Städten und fliegenden elektrischen Autos und Drohnen fasziniert. Auch Palantir-Mitgründer Joe Lonsdale zeigte sich jüngst im Gespräch mit dem AKTIONÄR hochfliegenden Tech-Ideen gegenüber aufgeschlossen.

Jetzt wird der Traum vom sauberen Fliegen in den USA Chefsache. Der neue US-Präsident Donald Trump freute sich laut Politico bereits im Vorjahr auf elektronische, vertikal startende und landende Flieger (eVTOLs). Zitat: „Wie die USA die Automobilindustrie im letzten Jahrhundert angeführt hatten, werde ich sicherstellen, dass nicht China, sondern die USA die Revolution der Luftfahrt vorantreiben.“

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.