+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Tesla, Volkswagen, Mercedes-Benz & Co. in Gefahr

Tesla, Volkswagen, Mercedes-Benz & Co. in Gefahr
Foto: Ralf Hahn/iStockphoto
Volkswagen AG ZC 09/PERP -%
Marion Schlegel 25.08.2023 Marion Schlegel

Auf dem weltweit wichtigsten Automarkt China stockt die Nachfrage auch im August. Laut Prognosen des Branchenverbands PCA (Passenger Car Association) dürften die Auslieferungen von Pkw an Endkunden im Jahresvergleich um 1,3 Prozent auf 1,85 Millionen Autos zurückgehen, wie es am Donnerstag in Peking hieß. Gegenüber dem Vormonat sei aber ein Plus von knapp fünf Prozent zu erwarten.

Created with Highcharts 9.1.2Tesla19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug50100150200250300350
Tesla (WKN: A1CX3T)

Hintergrund des im Jahresvergleich mauen Abschneidens im August und den beiden Vormonaten sind Kaufanreize, welche die Volksrepublik vor einem Jahr gemacht hatte, um die Autokonjunktur nach Einbußen der Covid-Pandemie wieder anzukurbeln.

Created with Highcharts 9.1.2BYD19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug4045505560657075
BYD (WKN: 896499)

Weiter starken Auftrieb im Land bekommen hingegen auch im August Elektroautos. Die Zahl der ausgelieferten Pkw mit alternativen Antrieben legte gegenüber dem Vorjahresmonat den Schätzungen zufolge um knapp ein Drittel auf rund 700.000 Fahrzeuge zu, hieß es vom PCA. Bei der gegenwärtigen Entwicklung der Verkäufe rechnen Branchenkenner damit, dass Elektroautos die Verbrenner in der Verkaufsstatistik bald überholen werden.

Created with Highcharts 9.1.2Volkswagen Vz.19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug100110120130140150160
Volkswagen Vz. (WKN: 766403)

Auslieferungszahlen aus China sind auch für die deutschen Hersteller Volkswagen (inklusive Audi und Porsche), BMW und Mercedes-Benz besonders wichtig, denn das Land ist für sie in aller Regel der größte Einzelmarkt. Im stark wachsenden Geschäft mit Elektroautos haben deutsche Anbieter dort aber einen schweren Stand. Die Wolfsburger Kernmarke VW Pkw etwa musste in diesem Jahr den über Jahrzehnte gehaltenen Titel des Marktführers in China an den Elektroautobauer BYD abgeben, auch Audi hat Probleme. Tesla hat im Frühjahr dort einen großen Preiskampf entfacht, um den eigenen Absatz anzukurbeln.

Created with Highcharts 9.1.2Mercedes-Benz19. Sep17. Okt14. Nov12. Dez9. Jan6. Feb6. Mär3. Apr1. Mai29. Mai26. Jun24. Jul21. Aug50556065707580
Mercedes-Benz (WKN: 710000)

Die Aktien der Deutschen Autobauer um Volkswagen, Mercedes-Benz & Co sind charttechnisch derzeit angeschlagen. Volkswagen muss an einigen Baustellen arbeiten, Mercedes-Benz sieht DER AKTIONÄR insgesamt derzeit klar besser positioniert. Auch die Aktie von Tesla hat zuletzt korrigiert, allerdings innerhalb des Aufwärtstrends seit Anfang Januar. Anleger bleiben hier mit einem Stopp bei 195,00 Euro investiert.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Volkswagen Vz, Mercedes-Benz, Porsche AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.