+++ Explosive Hebel-Chance von 598 Prozent +++

Tesla unter Druck: Langjähriger Investor skeptisch – Hälfte der Anteile verkauft

Tesla unter Druck: Langjähriger Investor skeptisch – Hälfte der Anteile verkauft
Foto: Sipa USA/SOPA Images/picture alliance/dpa
Tesla Inc. -%
Marion Schlegel 28.08.2024 Marion Schlegel

Die Aktie von Tesla steht nach der Erholungsbewegung seit dem Tief Anfang August in den vergangenen Tagen erneut unter Druck. Am Dienstag ging das Papier mit einem Minus von fast zwei Prozent aus dem Handel. Damit setzte die Aktie die schwache Performance vom Wochenanfang fort. Die Entwicklungen im Zusammenhang mit den Zöllen für Elektroautos aus China belasten. Zudem hat sich ein langjähriger Tesla-Investor zuletzt von der Hälfte seiner Anteile getrennt.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 38GD 20028. Aug25. Sep23. Okt20. Nov18. Dez15. Jan12. Feb11. Mär8. Apr6. Mai3. Jun1. Jul29. Jul26. Aug125150175200225250275300
Tesla (WKN: A1CX3T)

Zuletzt waren Strafzölle für Elektroautos aus China bereits in der EU erneut Thema. Zuletzt hat nach den USA auch Kanada bekannt gegeben, Elektroautos aus China mit einem Zoll von 100 Prozent belegen zu wollen. Zudem kündigte die kanadische Regierung Zölle von 25 Prozent auf chinesische Stahl- und Aluminium-Produkte an. Experten zufolge könnte Tesla deshalb gezwungen sein, den Export von Fahrzeugen aus chinesischen Fabriken durch Autos aus teurer produzierenden US-Werken zu ersetzen.

Und auch die Aktie von Tesla scheint immer unbeliebter zu werden – zumindest beim langjährigen Investor Ross Gerber. Er hat sich zuletzt von Tesla-Aktien im Wert von 60 Millionen Dollar getrennt. Wie der Business Insider berichtet, glaubt Gerber, dass niemand am Kauf von Teslas Autos oder Robotern interessiert zu sein scheint. In einem Interview mit Yahoo Finance sagte Gerber kürzlich: „Im Laufe der Zeit habe ich meine Position reduziert, weil ich einfach nicht das gleiche Vertrauen habe, dass sie die Ziele erreichen, die für Tesla vor einigen Jahren und sogar vor kurzem festgelegt wurden, nämlich mehr Autos zu verkaufen."

Die Aktie von Tesla ist zuletzt am Widerstand in Form der 38-Tage-Linie wieder nach unten gedreht. Nun ist es wichtig, dass die 200-Tage-Linie sowie die Unterstützung im Bereich der 200-Dollar-Marke verteidigt werden können. Ein Sprung über die 38-Tage-Linie hingegen würde ein neues positives Signal für die Aktie liefern.

Hinweis auf Interessenkonflikte: Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Tesla.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern