Porsche AG: Verkäufe crashen – außer in Nordamerika

Porsche AG: Verkäufe crashen – außer in Nordamerika
Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Vorzüge -%
Annalena Götz 08.04.2025 Annalena Götz

Nach dem rasanten Kurssturz der letzten Tage scheint sich die Porsche-Aktie allmählich zu fangen. Doch die Auslieferungszahlen des Sportwagenbauers im ersten Quartal offenbaren: In wichtigen Märkten steckt Porsche noch immer tief in der Krise. Wenngleich es positive Impulse von der E-Offensive gibt, belasten regionale Marktschwächen und geopolitische Spannungen die Zahlen.

Porsche lieferte von Januar bis März 2025 weltweit 71.470 Fahrzeuge aus – acht Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei stieg der E-Auto-Anteil spürbar an. Mehr als jeder vierte Porsche hat als vollelektrische Variante seinen Weg zu den Kunden gefunden, knapp jeder achte als Plug-in-Hybrid. Die Elektrifizierung bei Porsche nimmt Fahrt auf. 

Das Zugpferd blieb dabei der Macan mit insgesamt 23.555 übergebenen Einheiten. Besonders zufrieden zeigte sich Vertriebschef Matthias Becker mit der Elektroversion des SUV-Modells. Diese habe die Fahrzeugauslieferungen im ersten Quartal dominiert und die Elektrifizierungsquote nach oben getrieben.

Licht in Nordamerika, Schatten in China und Deutschland

Doch nicht in allen Märkten läuft es für die VW-Tochter gleichermaßen rund. Während Nordamerika sich mit einem Auslieferungsplus von 37 Prozent zu einer der wichtigsten Einzelregionen entwickelt, bremsen die Schlüsselmärkte China und Deutschland die Bilanz: Hierzulande ging die Zahl der Porsche-Auslieferungen um 34 Prozent zurück – laut dem Konzern unter anderem bedingt durch Nachholeffekte sowie Angebotslücken aufgrund neuer europäischer Cybersicherheitsvorschriften. Im Reich der Mitte brachen die Auslieferungszahlen wegen der anhaltend angespannten Wirtschaftslage gar um 42 Prozent ein.

Der Boom auf dem US-Markt hat allerdings einen Haken: Es ist davon auszugehen, dass das enorme Wachstum zumindest teilweise auf Vorzieheffekte zurückzuführen ist. Denn die von Donald Trump erhobenen Zölle werfen ihre Schatten voraus. Eine gestern veröffentlichte Telemetry-Studie rechnet in diesem Jahr mit einem Absatzrückgang um insgesamt 1,8 Millionen Fahrzeuge in den USA und Kanada – mit möglicher Stagnation bis 2035, sollten die Handelsbarrieren bestehen bleiben. 

Created with Highcharts 9.1.2Porsche AG GD 50GD 20022. Apr20. Mai17. Jun15. Jul12. Aug9. Sep7. Okt4. Nov2. Dez13. Jan10. Feb10. Mär7. Apr405060708090100
Porsche AG (WKN: PAG911)

Die Porsche-Aktie zeigt sich heute bei rund 43 Euro etwas gefestigt und könnte eine Konsolidierungsphase einleiten. Ob daraus anschließend ein nachhaltiger Aufwärtstrend erwächst, hängt zunächst davon ab, ob das Papier die 50-Euro-Marke und danach den GD50 überwindet. Geduld ist gefragt. DER AKTIONÄR traut der Porsche AG die Trendwende zu und hält das Papier im AKTIONÄR-Depot. Noch vor der Veröffentlichung der Q1-Zahlen am 29. April steht außerdem bereits morgen ein wichtiger Termin bei Porsche an.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Porsche AG .

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Aktien der Porsche AG befinden sich in einem Real-Depot der Börsenmedien AG.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Porsche AG - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern