
US-Präsident Donald Trump erhöht mit Zöllen von 25 Prozent auf importierte Autos den Druck auf deutsche Hersteller. Die Unternehmen stehen nun vor einem Dilemma: Preise anheben und Kunden verprellen? Oder Margen opfern? DER AKTIONÄR zeigt, mit we ...
Am Donnerstag hat sich die Aktie der Porsche AG bei 48,69 Euro aus dem Handel verabschiedet und damit ein weiteres Allzeittief markiert – bereits das sechste in Folge. Am Freitag sieht erneut alles danach aus, dass die Aktie diese Serie ausbaut. ...
Die US-Handelspolitik erschüttert die Autobranche. Wie DER AKTIONÄR berichtete, führte US-Präsident Donald Trump Strafzölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Import-Fahrzeuge sowie Autoteile ein und sagt auch E-Autos den Kampf an. Einer d ...
Vergangene Woche hat BYD seine Super e-Platform präsentiert. Neben beeindruckenden Motordaten und überarbeiteten fortschrittlichen Siliziumkarbid-Chips glänzt die Plattform mit einer starken Batterie. Diese kann mittels 1000-Volt-Technologie binn ...
2026e | 2025e | 2024 | 2023 | 2022 | |
---|---|---|---|---|---|
Umsatz (Mrd) | 40,79 | 39,47 | 40,08 | 40,53 | 37,63 |
Nettogewinn (Mrd) | 3,94 | 3,04 | 3,60 | 5,16 | 4,96 |
Gewinn/Aktie | - | - | 3,94 | 5,66 | 5,43 |
Dividende/Aktie | - | - | 2,30 | 1,01 | 1,00 |
Rendite (%) | 3,91 | 3,50 | 3,95 | 1,26 | 1,05 |
KGV | 12,01 | 14,23 | 7,38 | 7,07 | 8,75 |
KUV | 1,26 | 1,28 | 0,66 | 0,90 | 1,15 |
PEG | 0,65 | - | - | 1,75 | - |
Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist einer der renommiertesten Sportwagenhersteller der Welt. Nach der Einführung des Porsche Typ 356 im Jahr 1948 hat das Unternehmen 1963 mit der Einführung des "911" (damals Porsche 901 bezeichnet) einen ersten Meilenstein gesetzt. 1970 schaffte Porsche mit dem "917" den ersten Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans. Es folgten die Markteinführung des Boxster in 1996, des Cayenne 2002, des Panamera 2009, des Macan 2013 und des Taycan (der erste Serien-BEV) 2019. Insgesamt verkauft Porsche seine Fahrzeuge in rund 120 Ländern über ein Netz von mehr als 900 Porsche-Zentren. Daneben bietet Porsche Fahrzeugleasing und -finanzierung, flexible Mobilitätslösungen sowie verschiedene After-Sales-Produkte und -Dienstleistungen an. Porsche Motorsport beteiligt sich an verschiedenen Rennwettbewerben und entwickelt und produziert Antriebsstränge und Fahrzeuge für den Einsatz in diesen Wettbewerben.
Gründung: 1900
Offizielle Webseite: https://www.porsche.com
Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.
Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.