Die Aktie es Nutzfahrzeugherstellers Daimler Truck steht auch zum Wochenschluss unter Druck. Mit einem Minus von mehr als drei Prozent gehört das Papier erneut zu den schlechtesten Werten im deutschen Leitindex DAX. Damit setzt die Aktie seine Schwäche der vergangenen Wochen fort. Im Ein-Monatsvergleich haben sich im DAX nur Infineon, Adidas und Porsche knapp noch schlechter entwickelt.
Fast 20 Prozent hat die Aktie von Daimler Truck in den vergangenen vier Wochen eingebüßt. Den Titel belasten insbesondere die jüngsten Entwicklungen bei den US-Zöllen. Wegen der großen Abhängigkeit vom US-Geschäft steht hier das Unternehmen besonders im Blickfeld.
Analysten zeigen sich derweil uneins über die weitere Entwicklung. Zwar sind nach wie vor 11 von 21 der von Bloomberg befragten Analysten zuversichtlich und raten zum Kauf der Aktie, zuletzt mehrten sich aber auch kritische Stimmen. Immerhin 2 der 21 Analysten raten derzeit zum Verkauf der Aktie.
Weiter zu den größten Optimisten gehört Mark Fielding, Analyst bei der kanadischen Bank RBC. Er bewertet die Aktie von Daimler Truck mit „Outperform“ und sieht das Kursziel bei 50,00 Euro. Fielding zeigt sich in seiner jüngsten Analyse dabei zuversichtlich, dass sich die direkten Auswirkungen der neuen US-Zölle für die meisten europäischen Investitionsgüter-Unternehmen in Grenzen halten sollten. Er rechnet bei Daimler Truck mit einer Belastung der Gewinne im unteren einstelligen Prozentbereich.
Deutlich pessimistischer ist dagegen die Einschätzung von Harry Martin, Analyst beim US-Analysehaus Bernstein Research. Er vergibt das Votum „Underperform“ und sieht das Kursziel bei 32,00 Euro. Martin warnt davor, dass die Zölle vor allem die Nachfrage nach neuen Lkw schmälern dürfte, da mit der jüngsten Ankündigung die Frachtnachfrage sinke, was niedrigere Frachtraten bedeute.
Mit der jüngsten scharfen Korrektur ist die Aktie von Daimler Truck nicht nur unter die 200-Tage-Linie sondern auch auf ein neues Jahrestief gefallen. Nun gilt es unbedingt, das September-Tief vom vergangenen Jahr bei 29,61 Euro zu verteidigen. Ansonsten würde sich das charttechnische Bild weiter deutlich eintrüben. Anleger warten bei dem Titel eine klare Trendwende ab.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Daimler Truck.