Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Continental vor RWE und Allianz an der DAX-Spitze: JPMorgan zuversichtlich

Continental vor RWE und Allianz an der DAX-Spitze: JPMorgan zuversichtlich
Foto: nitpicker/Shutterstock
Continental -%
Marion Schlegel 10.11.2022 Marion Schlegel

Continental hat heute die Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt und dabei die Erwartungen beim Umsatz und bereinigten EBIT übertreffen können. Die Aktie reagiert mit einem deutlichen Kursplus von 3,9 Prozent auf 57,68 Euro. Damit ist das Papier vor RWE und Allianz der Top-Gewinner des Tages im DAX. Auch erste Analysten äußerten sich bereits positiv.

Created with Highcharts 9.1.2ContinentalGD 1006. Dez3. Jan31. Jan28. Feb28. Mär25. Apr23. Mai20. Jun18. Jul15. Aug12. Sep10. Okt7. Nov406080100120
Continental (WKN: 543900)

Für das dritte Quartal gab der DAX-Konzern aus Hannover am Donnerstag unterm Strich einen Verlust von 211 Millionen Euro bekannt – vor einem Jahr hatte noch ein Nettogewinn von 309 Millionen Euro gestanden. Die Kosten vor allem für Energie und Rohmaterialien stiegen, gleichzeitig mangelte es weiter an bestimmten Vorprodukten. Im Kerngeschäft der Autosparte führten die anziehenden Zinsen zu einer Wertberichtigung von fast einer halben Milliarde Euro. Konzernchef Nikolai Setzer erklärte, dass die Umbauten dort nun aber griffen und positive Folgen hätten.

Conti muss einen Teil des insgesamt erhöhten Drucks an die Verbraucher weitergeben. Es gebe "insbesondere Preisvereinbarungen mit unseren Kunden aufgrund der massiv gestiegenen Kosten", sagte Setzer. Das bereinigte Betriebsergebnis im dritten Jahresviertel sei noch verhältnismäßig gut ausgefallen, es wuchs von 412 Millionen Euro im Vorjahr auf zuletzt 605 Millionen Euro. Das war auch mehr als von Analysten geschätzt. Seinen Umsatz konnte Continental von rund 8,0 auf etwa 10,4 Milliarden Euro (Prognose: 10.0 Milliarden Euro) ausbauen, vor einem Jahr hatten Corona-Beschränkungen und Chip-Lieferprobleme die Produktion von Autos spürbar gestört. Angesichts der schwierigen Wirtschaftslage seien diese Zahlen recht stabil, so die Conti-Führung. "Gleichwohl entspricht das finanzielle Ergebnis nicht unseren selbst gesteckten Mittelfristzielen."

Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Continental nach Quartalszahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 83 Euro belassen. Die Resultate bezeichnete Analyst Himanshu Agarwal in einer ersten Reaktion am Donnerstag als solide.

Der bekannte Autobranchen-Experte aus dem Hause JPMorgan, Jose Asumendi, sieht die Hannoveraner in einer ersten Reaktion "auf dem richtigen Weg". Er lobte das deutlich verbesserte operative Ergebnis im Autobereich – bei unverändert hohem Auftragseingang.

Die Aktie von Continental hat seit Anfang 2018 alles andere als eine gute Performance hingelegt. Zuletzt konnte sich das Papier aber von seinen Jahrestiefständen lösen. Mit dem heutigen Kursplus ist die Aktie nun an die 100-Tage-Linie herangelaufen. Ein Sprung darüber würde ein erstes positives Signal liefern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Continental - €
Allianz - €
RWE - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.