+++ Heiße Hebel für den April +++

Tesla taumelt – Aktie kräftig im Minus

Tesla taumelt – Aktie kräftig im Minus
Foto: Tesla
Tesla Inc. -%
16.06.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Aktie von Tesla startete am Donnerstag nicht nur deutlich unter dem Vortagesschluss in den Handel, sondern setzte nach Handelseröffnung ihre Kursverluste fort. Zuletzt notierten die Papiere rund 6,2 Prozent im Minus bei 655,52 Dollar. Anleger scheint dabei eine Preiserhöhung für alle Tesla-Modelle übel aufzustoßen.

Auf seiner Webseite kündigte der Elektroautobauer an, den Preis für sein Model Y von 62.990 auf 65.990 Dollar zu erhöhen. Ein weiterer Rückschlag für die Tesla-Fans – denn die Auslieferung einiger Langstreckenmodelle wurde jüngst bereits um einen Monat verschoben.

Die Preiserhöhung um fünf Prozent kommt zustande, da sämtliche Rohstoffkosten von Aluminium bis Lithium in die Höhe geschossen sind, während die Autohersteller gleichzeitig auch noch Probleme bei der Lieferung haben – beispielsweise aufgrund der Chip-Knappheit.

Laut der Credit Suisse handelt es sich um die vierte Preiserhöhung im Jahr 2022. „Während einige befürchten, dass die Preiserhöhungen die Nachfrage zerstören werden, bleibt der limitierende Faktor für Tesla aktuell aber das das Angebot“, beschwichtigen die Analysten.

Die steigenden Kosten und Lieferschwierigkeiten passen ins Bild. Musk hat vor zwei Wochen vor dem Risiko einer Rezession gewarnt – er habe ein „super schlechtes Gefühl“ in Bezug auf die Wirtschaft. Zudem hat der CEO angekündigt, dass Tesla rund zehn Prozent der Arbeitsplätze abbauen müsse.

Schwierigkeiten mit dem Makro-Umfeld machen das Tesla-Angebot knapp, dürften aber auch die höheren Preise rechtfertigen, ohne zu stark auf die Nachfrage zu drücken. Anlegern dürfte es jedoch mit Sicherheit lieber sein, wenn sich der Autobauer nicht mit Angebots- und Nachfrageprobleme herumschlagen müsste.

Viele Analysten bleiben trotz des Unsicheren Marktumfelds aber extrem bullish für Tesla. Im Zuge des Abverkaufs an der Wall Street geriet die Aktie allerdings stark unter Druck. Kehrt das Vertrauen in die Techies zurück, wird auch die Tesla-Aktie wieder gespielt werden. Aus charttechnischer Sicht gilt es jedoch vorerst, die Marke von 620 Dollar zu verteidigen.

Created with Highcharts 9.1.2TeslaGD 100GD 20012. Jul9. Aug6. Sep4. Okt1. Nov29. Nov27. Dez24. Jan21. Feb21. Mär18. Apr16. Mai13. Jun400600800100012001400
Tesla (WKN: A1CX3T)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tesla - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Tesla-Methode

Teslas Marketing-, Produktions-, Vertriebs- und Technologiestrategien verändern eine ganze Branche. Sie sind völlig anders – und extrem erfolgreich. Michaël Valentin hat sowohl diesen durch neue Technologien hervorgerufenen Wandel wie auch Tesla selbst genauer unter die Lupe genommen. Dabei hat er sieben Prinzipien entdeckt, die er als entscheidend für Teslas Erfolg identifiziert. Und er erklärt, wie andere Firmenlenker – nicht nur aus der Automobilbranche – die Tesla-Methode erfolgreich in ihrem Unternehmen implementieren können. Ein Buch nicht nur für Tesla-Fans, sondern für alle, die ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen wollen!

Die Tesla-Methode

Autoren: Valentin, Michael
Seitenanzahl: 320
Erscheinungstermin: 27.07.2023
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-936-4

Preis: 12,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.