Tencent: Milliarden-Strafe erwartet – Tencent Music im Visier

Tencent: Milliarden-Strafe erwartet – Tencent Music im Visier
Foto: Shutterstock
Tencent Music Entertainment Gr -%
Lars Friedrich 29.04.2021 Lars Friedrich

Die chinesische Marktaufsichtsbehörde greift weiter durch. Erwartungsgemäß werden nach der Rekord-Strafe für Alibaba wohl auch Tencent und Tencent Music nicht verschont. Inzwischen kursiert sogar eine konkrete Summe, die auf Druck der Wettbewerbshüter fällig werden soll. Die Kurse der Aktien schwächeln dementsprechend.

Mindestens 1,6 Milliarden Dollar soll Tencent zahlen müssen, berichten Nachrichtenagenturen unter Berufung auf anonyme Quellen. Es wäre nach der Strafe für Alibaba die zweithöchste in China. Es soll um nicht ordnungsgemäß angemeldete Zukäufe und wettbewerbswidrige Praktiken gehen – die üblichen Vorwürfe also.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20011. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr30405060708090
Tencent (WKN: A1138D)

Im Fokus steht Reuters zufolge offenbar vor allem Tencent Music. Chinas Wettbewerbshütern sollen exklusive Musikrechte ein Dorn im Auge sein. Zudem muss das Unternehmen eventuell seine Streaming-Apps Kuwo und Kugou verkaufen.

Created with Highcharts 9.1.2Tencent Music EntertainmentGD 20011. Mai8. Jun6. Jul3. Aug31. Aug28. Sep26. Okt23. Nov4. Jan1. Feb1. Mär29. Mär26. Apr51015202530
Tencent Music Entertainment (WKN: A2N7WQ)

DER AKTIONÄR hatte im Zuge der Archegos-Pleite mutigen Anlegern bei Tencent Music eine kleine Position empfohlen. Tatsächlich kam es letztendlich zur erwarteten Gegenbewegung. Nun zeigt sich aber: Tencent Music ist nicht immun gegen den Regulierungsdruck – im Gegenteil. Statt um die Super-App WeChat geht es plötzlich wieder um den Musik-Bereich, nachdem das Thema eigentlich abgeschlossen schien. Die Geldstrafe wird zu verkraften sein, allerdings bleibt abzuwarten, welche Maßnahmen letztendlich beschlossen werden und welche Auswirkungen diese auf Tencent Music haben werden. Ein Kauf der Aktie wäre momentan höchst spekulativer Natur. Investierte Anleger sollten den im Heft kommunizierten Stopp beachten. Der Kurs von Tencent selbst hält sich immer noch relativ gut, der kurzfristige Trend ist aber ebenfalls abwärts gerichtet. Auch die Tencent-Beteiligung Meituan ist ins Visier der Behörden geraten (Link).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent Music Entertainment - €
Tencent - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Buffett-Moment: 5 Aktien für den antizyklischen Einstieg

Nr. 17/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern