Tencent: Anleger leben gefährlich – zu gefährlich!

Tencent: Anleger leben gefährlich – zu gefährlich!
Foto: Shutterstock
Tencent Holdings Ltd. -%
05.07.2021 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Aufforderung zur vorläufigen Löschung der Didi-App hat auch die Aktie von Tencent unter Druck gebracht, denn der Internet-Gigant ist einer der großen Investoren des Fahrdienstleisters. Doch dies ist bei Weitem nicht das einzige Thema, bei dem chinesische Regulierungsbehörden den Tencent-Aktionären aktuell einen Strich durch die Rechnung machen.

Als am Freitag die Untersuchung der die chinesischen Aufsichtsbehörden gegen den Fahrdienstvermittler Didi eingeleitet wurde, ging es mit der Tencent-Aktie kräftig bergab. Rund fünf Prozent verlor das Papier des Internet-Riesen. Tencent hält rund sieben Prozent an Didi.

Die Tencent-Aktie fällt damit wieder auf die 60-Euro-Marke zurück und notiert auf dem Niveau von Mitte Mai. Charttechnisch können Anleger in diesem Bereich jedoch aufatmen, denn in den vergangenen Monaten hat sich bei 60 Euro eine starke Unterstützungszone ausgebildet.

Doch die schwachen ersten Handelstage von Didi sind nicht das einzige regulatorische Problem, dass Tencent mit einer größeren Beteiligung hat. So kursieren aktuell erneut Berichte, dass die DouYu-Übernahme durch Huya, einem von Tencent mehrheitlich kontrollierten Game-Streaming-Dienst, nicht die nötige Zustimmung der chinesischen Wettbewerbsbehörden bekommen dürfte. Dies wäre ein herber Rückschlag bei der Eroberung des chinesischen Streaming-Marktes.

Regulatorische Probleme rund um den mangelhaften Datenschutz sowie eine Monopolstellung in unterschiedlichen Märkten drücken weiterhin auf die Kursentwicklung von Tencent und haben die Aktie in einen langfristigen Abwärtstrend verfallen lassen. Wie weit die chinesische Regierung gehen will, um die Hoheit über Big-Data für sich zu beanspruchen, kann nicht abgesehen werden. Anleger sollten daher vorerst den Papieren von Tencent den Rücken kehren.

Created with Highcharts 9.1.2TencentGD 20020. Jul17. Aug14. Sep12. Okt9. Nov7. Dez18. Jan15. Feb15. Mär12. Apr10. Mai7. Jun5. Jul405060708090
Tencent (WKN: A1138D)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Chinas digitale Seidenstraße

Seine riesigen Infrastrukturprojekte erstrecken sich inzwischen vom Meeresboden bis ins Weltall und von den Megastädten Afrikas bis ins ländliche Amerika. China ist dabei, die Welt zu vernetzen und die globale Ordnung neu zu gestalten. Der Kampf um die Zukunft ist eröffnet und verlangt von Amerika und seinen Verbündeten, China nicht unkontrolliert weiteres Terrain zu überlassen. Diesen Wettbewerb zu verlieren können sich die Demokratien nicht leisten. China-Experte Jonathan Hillman nimmt die Leser mit auf eine globale Reise zu den neu entstehenden Konfliktfeldern, zeigt auf, wie Chinas digitaler Fußabdruck vor Ort aussieht, und erkundet die Gefahren einer Welt, in der alle Router nach Peking führen.

Chinas digitale Seidenstraße

Autoren: Hillman, Jonathan E.
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 24.11.2022
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-856-5

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern