Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Netflix: Zeit für Gewinnmitnahmen!

Netflix: Zeit für Gewinnmitnahmen!
Foto: Wachiwit/iStockphoto
Netflix -%
21.12.2022 ‧ Benedikt Kaufmann

Die Netflix-Aktie hat zuletzt deutliche Verluste verkraften müssen. Der Grund: Laut einem Bericht von Digiday habe der Streaming-Dienst, die im Rahmen seiner Werbedeals festgelegten Zuschauerreichweiten nicht erreicht und deshalb einigen Werbekunden Rückerstattungen ermöglicht. Haben Anleger zuviel Hoffnungen in das Werbe-Abo gesetzt?

Netflix setzt im Rahmen seines Werbe-Abonnements auf einen sogenannten „Pay on delivery“-Ansatz, bei dem Werbekunden nur für die Zuschauer bezahlen, die auch tatsächlich erreicht werden. Laut dem Digiday-Bericht erzielte der Streaming-Dienst jedoch nicht die zuvor angedachten Reichweiten. In einigen Fällen sollen nur etwa 80 Prozent der anvisierten Zuschauer die Werbespots gesehen haben.

Der Bericht ist ein Hinweis darauf, dass das Netflix-Management die Nachfrage eines werbeunterstützten Streaming-Angebotes zu optimistisch eingeschätzt hat. Auf der anderen Seite muss man zugutehalten, dass das Werbeabo noch in den Kinderschuhen steckt und Netflix beim Launch mächtig auf die Tube drückte.

Auch Netflix-Bär Matthew Harrigan vom Analysehaus Benchmark schreibt, dass sich das Management sowohl bei der Preisgestaltung als auch bei der Reichweitenprognose überschätzt hat. Es sei jedoch zu früh um das Werbe-Abo jetzt schon abzuschreiben. Gleichzeitig sei es laut dem Analysten aber auch zu früh, um abzuschätzen, ob Netflix mit dem Angebot nicht doch nur die eigenen Premium-Abonnenten kannibalisiert.

Die Analysten von Oppenheimer verweisen diesbezüglich auf Daten der Analytics-Firma Antenna: Das neue Angebot sei für neun Prozent der im November neu hinzugestoßenen Abonnenten verantwortlich, 57 Prozent davon wären ehemalige Abonnenten gewesen, die mit dem günstigeren Angebot wieder angelockt wurden.

Oppenheimer-Analyst Analyst Jason Helfstein zeigte sich zudem nicht überrascht, dass der Launch des Werbeabonnements nicht reibungslos verläuft. Gleichzeitig vermutet er, dass der US-Konzern seine Abonnenten am Anfang nicht mit so vielen Anzeigen überfluten will.

Es bleibt spannend wie sich das Werbe-Abonnement auf die Umsatz- und Nutzerentwicklung auswirkt. Eine abschließende Beurteilung dürfte erst im Laufe des kommenden Geschäftsjahres möglich sein – und auch nur, wenn die Werbetreibenden nicht von einer Rezession verscheucht werden.

DER AKTIONÄR bleibt von einem Erfolg überzeugt. Mit einem Kursanstieg von 69 Prozent in den vergangenen sechs Monaten haben die Anleger aber schon reichlich Vorschusslorbeeren verteilt. Weitere negative Berichte zum Werbe-Abonnement könnten diese optimistische Grundstimmung empfindlich stören. Wer seit der Juni-Empfehlung bei der Netflix-Aktie dabei ist, sollte daher in einem schwachen Gesamtmarkt über kleine Gewinnmitnahmen nachdenken.

Created with Highcharts 9.1.2NetflixGD 100GD 20017. Jan14. Feb14. Mär11. Apr9. Mai6. Jun4. Jul1. Aug29. Aug26. Sep24. Okt21. Nov19. Dez100200300400500600700
Netflix (WKN: 552484)

Hinweis auf Interessenkonflikte:

Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren: Netflix.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.