Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Netflix hat Erfolg – und Disney will ihn kopieren

Netflix hat Erfolg – und Disney will ihn kopieren
Foto: Rmedia7/Shutterstock
Disney Co. -%
02.02.2024 ‧ Benedikt Kaufmann

Seitdem Netflix damit begonnen hat, seinen Nutzern die Weitergabe von Passwörtern zu erschweren, haben die Abonnenten-Zahlen kräftig zugelegt. Das hat auch die Konkurrenten hellhörig gemacht – und Walt Disney zieht jetzt nach. 

Netflix hat in den vergangenen Quartalen wieder kräftig bei den Abonnenten zulegen können. Alleine im vergangenen Jahr kletterte die Zahl der Abonnenten von 230,75 Millionen auf 260,28 Millionen an. Eine deutliche Beschleunigung bei den Zuwächsen, die auch die Netflix-Aktie kräftig nach oben treiben konnte.

Netflix-Abo

Ein entscheidender Grund für die Abo-Zuwächse waren die Maßnahmen, welche der Streaming-Dienst gegen das Teilen von Passwörtern eingeführt hat. Das ist auch den Konkurrenten von Walt Disney aufgefallen, die nach anfänglichen Zuwächsen bei ihrem Streaming-Dienst Disney+ zuletzt mit rückläufigen Abo-Zahlen zu kämpfen hatten.

Disney-Abo

Bereits seit November testet Disney+ seine Passwort-Sharing-Verbote in Kanada und analysiert hierzu die Accounts der Nutzer. Allerdings handelte es sich hier nur um ein Verbot unter Androhung des Verlustes der Mitgliedschaft und nicht wie bei Netflix um eine technische Schranke. Auch im Rahmen der Analystenkonferenz nach den Q3-Zahlen hatte Disney-CEO Bob Iger bereits angekündigt, dass man aktiv nach Möglichkeiten suche, das Teilen von Accounts zu verhindern.

Zuletzt ging der Konzern einen Schritt weiter: Die Nutzungsbedingungen von Disney+, Hulu und ESPN+ wurden in Nordamerika bereits am 25. Januar angepasst. Es steht dort nun, dass das Unternehmen die Konten der Nutzer analysieren kann, um sicherzustellen, dass sie die Passwort-Sharing-Regeln einhalten. Bei einer Weitergabe außerhalb des eigenen Haushalts droht die Einschränkung oder die Kündigung des Accounts. Ab 14. März sollen die neuen Regeln gelten.

Disney geht damit nicht den gleichen Weg wie Netflix, das gegen eine Zusatzgebühr das Teilen des Passworts erlaubt. Wann Disney die neuen Vertragsbedingungen auch in Europa einführt, ist nicht bekannt.

War vor über einem Jahr die Netflix-Aktie aufgrund des rasanten Aufstiegs von Disney+ unter massiven Druck geraten, ist heute klar, wer die „Streaming Wars“ vorerst für sich entschieden hat. Die Disney-Aktie hat mit der wegfallenden Wachstumsfantasie bei Disney+ einen Kurstreiber verloren – Netflix über das vergangene Jahr rund 55 Prozent zugelegt. Netflix bleibt eine laufende Empfehlung des AKTIONÄR, von Disney halten die Anleger aktuell eher Abstand.

Created with Highcharts 9.1.2NetflixThe Walt Disney Company27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt6. Nov4. Dez1. Jan29. Jan-40-20020406080
Netflix (WKN: 552484)

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Autor hält unmittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Netflix.

Der Vorstand der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Netflix.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
The Walt Disney Company - €
Netflix - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Börse

1996: mit dem ­Börsen­­gang der Deutschen Telekom ­beginnt eine neue ­Epoche. Eine Epoche voller ­Euphorie und Hysterie, ­voller Gier und Angst. Sie bringt Glücksritter ­hervor und ­Gescheiterte, ­Betrüger und leuchtende Ikonen. Der Bildband ­„Börse“ nimmt Sie mit auf eine Zeit­reise durch 25 Jahre Aktienkultur und ist eine Hommage an ­einen ­magischen Ort, an dem das Unmögliche ­möglich ist – Die Börse.

Börse

Autoren: Müller, Leon
Seitenanzahl: 248
Erscheinungstermin: 18.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-829-9

Preis: 50,00 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.