+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

„Künstliche Intelligenz kann einen Dritten Weltkrieg auslösen“: Hat Elon Musk Recht? Diese KI-Expertin klärt auf.

„Künstliche Intelligenz kann einen Dritten Weltkrieg auslösen“: Hat Elon Musk Recht? Diese KI-Expertin klärt auf.
Foto: Andrey-Suslov/shutterstock
DER AKTIONÄR 18.02.2023 DER AKTIONÄR

Um provokante Aussagen ist Tesla CEO Elon Musk nie verlegen – auch dann nicht, wenn sie tatsächlich beängstigend klingen. In Zeiten des Hypes um „ChatGPT“ und „Open AI“ klingen manche davon aktueller denn je: Schon 2017 sagte Musk, Künstliche Intelligenz sei „eines der größten Risiken für die Zukunft der menschlichen Zivilisation“ und der Wettlauf um die Technologie könnte einen „Dritten Weltkrieg auslösen“. 

Wie groß dieses Risiko wirklich ist und wie dies unser aller Leben beeinflusst, weiß Cortnie Abercrombie. Die KI-Expertin ist CEO von AI Truth, einem der größten und fortschrittlichsten Technologieunternehmen der Welt im Bereich KI. In ihrem Buch „KI: Wenn wir wüssten“ zeigt sie aus erster Hand, wie Führungskräfte und Data-Science-Teams der Fortune-500-Unternehmen über KI-Systeme denken und wie sie diese entwickeln. Lesen Sie jetzt exklusiv bei DER AKTIONÄR+ in das erste Kapitel des Buches hinein.

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Als wir Warren Buffett mit Abschluss von Band 3 Ende der 1990er-Jahre verließen, leitete er das größte Unternehmen Amerikas – Berkshire Hathaway – und sein persönliches Vermögen war auf 40 Milliarden Dollar angewachsen. Im Band 4 zeichnet der renommierte Investmentexperte und Buffett-Kenner Glen Arnold nach, wie Buffett Berkshire zum angesehensten Unternehmen der Welt machte. Es geht um die Investitionen Buffetts in den ersten Jahren des 21. Jahrhunderts, als Berkshire zu einem Giganten mit jährlichen Gewinnen von über acht Milliarden Dollar wurde – unter anderem um Moody’s, PetroChina und Walmart. Dank Arnolds scharfsinniger Deal-Analysen können wir von Buffett lernen und selbst bessere Investoren werden.

Die Deals von Warren Buffett - Vol. 4

Autoren: Arnold, Glen
Seitenanzahl: 380
Erscheinungstermin: 05.03.2026
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-037-9

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern