+++ DER AKTIONÄR zum Aktionspreis lesen +++

Hinter den Kulissen von Apple: Warum Tim Cook der bessere Steve Jobs ist

Hinter den Kulissen von Apple: Warum Tim Cook der bessere Steve Jobs ist
Foto: hanohiki/Shutterstock
DER AKTIONÄR 06.05.2023 DER AKTIONÄR

Es gibt Namen, die unverkennbar mit unternehmerischem Erfolg verknüpft sind – Namen wie Warren Buffett, Bill Gates oder Jeff Bezos. Bis 2011 gehörte auch Steve Jobs dazu. Sein Nachfolger, Tim Cook, hatte große Schuhe zu füllen. Nicht viele trauten ihm zu, ähnlich erfolgreich zu sein.

Doch unter Cook wird Apple noch größer und noch besser. Das iPhone wird zum erfolgreichsten Produkt aller Zeiten. Und Apple macht sich unter Cook auf den Weg zu einem der bis heute umweltfreundlichsten Unternehmen der Technologiebranche. Wie er das geschafft hat und wie der CEO der Apfelmarke wirklich denkt, lesen Sie bei DER AKTIONÄR Plus. In der exklusiven Leseprobe zum Kapitel „Ein grüneres Apple“ blicken Sie hinter die Kulissen des Weltkonzerns, aufgeschrieben von Apple-Insider Leander Kahney, hinein. 

Weiterlesen als Abonnent von Weiterlesen als Abonnent von

oder
Unbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
DER AKTIONÄR+ auf unterschielichen mobilen Geräten

Sie sind bereits Abonnent von DER AKTIONÄR? Jetzt anmelden.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern