+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Electronic Arts: Lebenszeichen nach FIFA-Aus

Electronic Arts: Lebenszeichen nach FIFA-Aus
Foto: Electronic Arts
Electronic Arts -%
10.10.2023 ‧ Benedikt Kaufmann

Die FIFA-Ära ist vorbei – doch der Launch von "EA Sports FC 2024" kann die Spieler begeistern. Das haben auch die Analysten der Bank of America erkannt, woraufhin sie am Dienstag die Aktie von Electronic Arts hochgestuft haben. An der Börse gab das Analysten-Upgrade weiteren Rückenwind – und die EA-Aktie kletterte um 3,3 Prozent nach oben.

Am 29. September wurde die neue Fußballsimulation aus dem Hause Electronic Arts veröffentlicht. Rund zwei Wochen nach dem Start von „EA Sports FC 24“ steht die EA-Aktie knapp acht Prozent höher. Auch am heutigen Dienstag legte das Gaming-Papier mit einem Plus von 3,3 Prozent ordentlich zu.

Angetrieben wird die EA-Aktie dabei insbesondere von einer Hochstufung durch die Bank of America. Die BofA-Experten stuften die Aktie von „Neutral“ auf „Buy“ hoch und passten das Kursziel von 145 auf 150 Dollar an.

BofA-Analyst Omar Dessouky schrieb in seiner Studie: „Wir erwarten, dass Quartalszahlen und Prognose die Skepsis der Investoren hinsichtlich des Wachstumspotenzials von EA Sports FC 24 im Geschäftsjahr 2024 zerstreuen werden.“ Er rechnet also mit einer Earnings-Überraschung, wenn Electronic Arts am 01. November die Zahlen für das abgelaufene Q2/24 präsentiert.

Hierfür soll laut Dessouky aber nicht nur die besser als erwarteten Verkaufszahlen von „EA Sports FC 24“ beitragen, sondern auch der höhere Verkaufspreis sowie die mobile Version. Zudem stellte der Analyst fest, dass das kürzlich veröffentlichte Fußball-Game nur einer von vielen Katalysatoren für die EA-Aktie sei.

So widmete sich der Analyst auch der Bewertung der EA-Aktie, welche nahe eines Fünfjahrestiefs liegt. Besser als prognostizierte Zahlen und darauffolgende Erhöhung der Schätzungen sollte laut dem BofA-Experten schnell wieder höhere Bewertungsmultiples zulassen. Für das laufende Geschäftsjahr (bis Ende März 2024) wird die EA-Aktie an der Börse mit einem KGV von 18 und einem KUV von 4,5 gehandelt.

Die Aktie von Electronic Arts ist aktuell keine laufende Empfehlung des AKTIONÄR. Aufgrund der positiven Nachrichten rund um „EA Sports FC 24“ sowie der starken Kursreaktion der vergangenen Tage, wird die EA-Aktie aber wieder auf die Watchlist genommen.

Created with Highcharts 9.1.2Electronic ArtsGD 100GD 20010. Okt7. Nov5. Dez2. Jan30. Jan27. Feb27. Mär24. Apr22. Mai19. Jun17. Jul14. Aug11. Sep9. Okt100110120130140150
Electronic Arts (WKN: 878372)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Electronic Arts - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.