Deutsche Nebenwerte: Starke Aussichten

Deutsche Nebenwerte: Starke Aussichten
Foto: Shutterstock
Michael Schröder 14.11.2022 Michael Schröder

Die Berichtssaison läuft. Die vorgelegten Daten werden genau unter die Lupe genommen. Passen Zahlen und macht der Ausblick Lust auf mehr, greifen Anleger zu.

Weiter voll im Plan

Die deutlich gestiegenen Energiekosten belasten nicht nur Industrie und produzierendes Gewerbe. Auch viele Verkehrsunternehmen sind gezwungen, ihre Prozesse auf den Prüfstand zu stellen und zu optimieren. Das spielt dem Karlsruher Telematik- und Digitalisierungs-Spezialisten Init in die Karten.

Egal, ob Fahr- und Dienstplanung, das kostenoptimierte Laden von E-Bussen oder Assistenzsysteme für sicheres und energieeffizientes Fahren: „Mit unserer Software lassen sich in all diesen Bereichen erhebliche Einsparungen erzielen“, so Init-Vorstand Gottfried Greschner. „Damit können Verkehrsbetriebe bereits kurzfristig ihre wirtschaftliche Situation verbessern und die künftigen Anforderungen der Verkehrswende meistern.“

Weiterlesen als Abonnent von   DER AKTIONÄR Magazin

Als Abonnent eines AKTIONÄR Magazins können Sie den vollständigen Artikel kostenfrei lesen, indem Sie sich mit ihren Zugangsdaten einloggen. Sind Sie noch kein Abonnent, können Sie hier ein passendes Abo auswählen.

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern