Weltweit kam durch ChatGPT und andere KI-Anwendungen Bewegung in den Suchmaschinenmarkt. Nicht nur der Top-Player Google versucht, die eigene Marktposition mit KI aufzuwerten und zu sichern. Auch Baidu, der Marktführer in China, hat mit seinen beiden neuesten KI-Bots Ernie X1 und Ernie 4.5 seine führende Position gegenüber Wettbewerbern wieder gestärkt. Das dürfte auch der Aktie zugutekommen.
Der Wunsch unserer Instagram-Community war uns auch diese Woche wieder Befehl – und so analysiert DER AKTIONÄR in der aktuellen Ausgabe des Magazins die „Community-Aktie“ Baidu und gibt Einschätzungen zu Charttechnik, fundamentalen Werten und Kennzahlen ab.
Kurz zusammengefasst geht die Redaktion ab Seite 36 darauf ein, dass Baidu sich in den letzten Jahren strategisch clever positioniert hat, um von der verbesserten politischen und wirtschaftlichen Lage zu profitieren. Außerdem werden Kennzahlen wie das attraktive Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9 für 2025 beleuchtet – im Vergleich zu einem KGV von 18 bei der Google-Mutter Alphabet im laufenden Jahr. Ein spannendes charttechnisches Kaufsignal rundet das positive Bild der Aktie ab.
Jetzt die aktuelle Ausgabe lesen
Wenn Sie auch ein Unternehmen oder eine Aktie von DER AKTIONÄR ausführlich von der Redaktion beleuchtet haben möchten, nehmen Sie jeden Donnerstag an der Instagram-Umfrage bei DER AKTIONÄR teil oder senden Sie uns jederzeit Ihre Anfrage per E-Mail an social@boersenmedien.de. Zu den am häufigsten angefragten Aktien gibt es im DER AKTIONÄR Magazin der kommenden Woche eine umfangreiche Analyse und Einschätzung zum Anlagepotenzial des Titels.
Um keine aktuellen Hintergründe, Analysen und Tipps mehr zu verpassen, lesen Sie jetzt DER AKTIONÄR im Probeabo für 19,90 € in den ersten 4 Wochen. Im Abo erhalten Sie außerdem Zugriff auf exklusive Online-Artikel der Redaktion unter deraktionaer.de/plus.
