Apple-Aktie im Rally-Modus – so weit kann es gehen

Apple-Aktie im Rally-Modus – so weit kann es gehen
Foto: NurPhoto/IMAGO
Apple Inc. -%
Timo Nützel 21.07.2022 Timo Nützel

Seit Mitte Juni gibt die Apple-Aktie nun wieder so richtig Gas. Seit dem Korrekturtief konnte der Titel bereits über 18 Prozent an Wert wieder gut machen. Das Chartbild hat sich damit wieder deutlich aufgehellt. Die Chance, dass die Rally weiter geht, steht gut. So weit kann es jetzt gehen.

Am 5. Juli war es vollbracht. Nach einem Anlaufversuch hat es die Aktie des iPhone-Riesen doch geschafft, die Abwärtstrendlinie bei 140 Dollar nach oben zu durchbrechen. Das starke technische Kaufsignal brachte eine dynamische Aufwärtsbewegung mit sich. Der Sprung über die Hürden am GD50 bei 145 Dollar und die Horizontale an der 150-Dollar-Marke sorgte daraufhin für weiteren Schwung.

Aus technischer Sicht wird es nun sogar richtig spannend. Die Aktie ist jüngst über den stark gehandelten Bereich, der sich zwischen 140 und 152 Dollar aufspannt, geklettert. Zusammen mit einem Kaufsignal seitens des MACD-Indikators steht damit die Chance gut, dass der Titel kurzfristig weiter in Richtung des nächsten Volume-Peaks nahe des GD200 bei 160 Dollar steigt.

Chart von tradingview.com
Apple in Dollar

Bei der Apple-Aktie läuft es wieder rund. Aus charttechnischer Sicht hat die Rally noch Luft nach oben. Des Weiteren dürften die Quartalszahlen nächste Woche für Impulse sorgen. DER AKTIONÄR bleibt zuversichtlich, dass diese gut ausfallen. Anleger bleiben deshalb investiert.

Gewinne sind immer möglich – es kommt einfach nur auf den richtigen Einstiegszeitpunkt und die passende Strategie an. Fundierte Anhaltspunkte für den optimalen Einstieg kann die Charttechnik liefern. Der Technische Analyst Timo Nützel veröffentlicht mehrfach pro Woche eine neue Ausgabe.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple - €

Aktuelle Ausgabe

Trump-Schock: 5 Comeback-Aktien nach dem Börsenbeben

Nr. 16/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern