Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

Apple: 18 Jahre iPhone – das wurde aus 1.000 Euro

Apple: 18 Jahre iPhone – das wurde aus 1.000 Euro
Foto: Paul Sakuma/AP Photo/picture alliance/dpa
Apple +0,72%
Sarina Rosenbusch 10.01.2025 Sarina Rosenbusch

Gestern vor 18 Jahren hat Steve Jobs die Ära der Smartphones eingeläutet. Am 9. Januar 2007 stellte der damalige Apple-CEO auf auf der Macworld Conference in San Francisco das allererste iPhone vor. Wer das Potenzial damals bereits erkannte und bei der Aktie zuschlug, kann sich heute über einen satten Gewinn freuen. 

Eine Apple-Aktie kostete am 09. Januar 2007 splitbereinigt 3,10 Dollar (3,01 Euro). Heute ist sie 242,70 Dollar (233,71 Euro) wert. Die Kursperformance beträgt damit 7.241 Prozent. Wer zusätzlich die Dividenden reinvestiert hat, kommt auf eine Gesamtperformance von 8.603 Prozent. Wer also bei der Einführung des iPhones rund 1.000 Euro investiert hat, besitzt heute, bei reinvestierter Dividende, ein Aktienpaket im Wert von knapp 87.000 Euro. 

Zeitreise zurück

Viele Funktionen, die heute selbstverständlich sind, gab es damals noch nicht. So verfügte das iPhone zum Beispiel über keinen App Store, sondern über vorinstallierte Apps wie Telefon, Mail, Safari, Kalender, Fotos, Wetter und Notizen. Der App Store wurde erst 2008 Jahr eingeführt. Auch die Copy-und-Paste-Funktion kam erst 2009 auf. Multimedia-Nachrichten konnten erst ab 2009 und nur mit der zweiten iPhone-Generation versendet werden.

GPS, das heute für Navigation unverzichtbar ist, hielt erst mit dem iPhone 3G (2008) Einzug. Videokonferenzen und Selfies wurden erst mit der Einführung einer Frontkamera möglich. Diese erschien erstmals beim iPhone 4 im Jahr 2010. Touch ID, der Fingerabdrucksensor, kam mit dem iPhone 5s im Jahr 2013, und Face ID, die Gesichtserkennung, wurde erst 2017 mit dem iPhone X vorgestellt.

Dafür gab es bereits die Integration eines iPods. Die Kamera hatte eine Auflösung von zwei Megapixeln und war für einfache Fotos geeignet, jedoch ohne Autofokus, Blitz, Frontkamera oder Videofunktion. Der Speicher war mit vier, acht oder 16 Gigabyte verfügbar und das iPhone hatte einen 3,5-Zoll-Multi-Touch-Display.

Created with Highcharts 9.1.2Apple201120122013201420152016201720182019202020212022202320242025050100150200250300
Apple (WKN: 865985)

DER AKTIONÄR favorisiert Apple im Smartphone-Bereich weiterhin. Nach einem neuen Allzeithoch Ende Dezember befindet sich die Aktie nun im leichten Konsolisierungsmodus. Noch nicht investierte Anleger können den Rücksetzer zum Einstieg nutzen.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Apple.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Apple 184,18 € +0,72

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Apple in China

Als Apple seine Produktion nach China verlagerte, um von den billigen Arbeitskräften zu profitieren, saß das Unternehmen am längeren Hebel und diktierte die Bedingungen. Es schickte Tausende von Ingenieuren über den Pazifik, schulte Millionen Arbeiter und gab viele Milliarden Dollar aus, um die fortschrittlichste Lieferkette der Welt aufzubauen. Womit Apple nicht gerechnet hatte: Seine massiven Investitionen verliehen Peking ungewollt eine Macht, die als Waffe eingesetzt werden kann.
Ein faszinierender Einblick in die Art und Weise, wie Apple dazu beigetragen hat, Chinas Dominanz in der Elektronikfertigung aufzubauen … nur um sich dann in einer Beziehung mit einem autoritären Staat wiederzufinden, der immer mehr Forderungen stellt.

Apple in China

Autoren: McGee, Patrick
Seitenanzahl: 520
Erscheinungstermin: 30.10.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-041-6

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.